Der 17. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg brachte klare Kanten im Titelrennen, einen Ausrutscher im Tabellenmittelfeld und ein deftiges Ausrufezeichen des ärgsten Verfolgers. Während der VfR Mannheim mit sieben Treffern an Aalen dranbleibt, feierten Reutlingen und Neckarsulm wichtige Heimsiege – und in Denzlingen entschied eine bittere Schlussphase.
Der FC Nöttingen hat ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Schon nach zwei Minuten brachte Egemen Sarikaya seine Mannschaft in Führung und sorgte damit für einen perfekten Start. In der 37. Minute erhöhte Stefan Zimmermann auf 2:0. Kurz nach dem Seitenwechsel beseitigte Jannis Rabold mit dem 3:0 in der 52. Minute die letzten Zweifel am Ausgang des Spiels. Nöttingen feierte einen klaren Heimsieg.
—
Vor 1095 Zuschauern setzte sich der FC 08 Villingen im südbadischen Duell knapp mit 2:1 gegen den Türkischen SV Singen durch. Der FC 08 übernahm von Beginn an die Initiative und belohnte sich in der 34. Minute, als Gabriel Cristilli zur Führung traf. Nur fünf Minuten später legte Christian Derflinger mit dem 2:0 nach – eine komfortable Halbzeitführung schien greifbar. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen: Dominik Emminger brachte Singen in der 43. Minute mit dem Anschlusstreffer wieder ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel wahrte Villingen den knappen Vorsprung.
—
Göppingen brach den Bann spät, als Christian Cernenchi unglücklich ins eigene Tor traf (69.). In einer langen Nachspielzeit setzte Chigaemezu Francis Ubabuike den Schlusspunkt (90.+9).
—
Hollenbach ging durch Hannes Scherer in Führung (34.), doch Pforzheim antwortete nach der Pause durch Dominik Salz (62.). Rico Hofmann entschied das enge Spiel mit dem späten 1:2 (84.).
—
Nach einer Roten Karte gegen Luis Dettling (42.) nutzte Türkspor die Überzahl: Pascal Sohm markierte kurz nach der Stunde das Tor des Tages (56.). In der Schlussphase verteidigten die Gastgeber kompakt und brachten den knappen Sieg über die Zeit.
—
Ravensburg legte durch Nicolas Jann per Foulelfmeter (38.) und Felix Schäch (90.+158) vor, Gmünd konterte mit zwei späten Treffern: Tim Grupp traf vom Punkt (62.), ehe ein Eigentor von Philipp Altmann den Ausgleich brachte (86.). Ein wechselhaftes Spiel, das in der Schlussphase kippte.
—
Mannheim zog früh davon über Alexandru Paraschiv (12.), Shaban Veselaj (24.), Jannik Marx (42.) und legte nach Oberacherns Anschluss durch Marin Stefotic (61.) erneut zu: Veselaj (68.), Alexander Esswein (75.), Vincent Hofer (81.) und Lennart Thum (86.) stellten auf 1:7. Der Zweite unterstrich mit Wucht und Effizienz seinen Anspruch.
—
Reutlingen setzte mit dem frühen 1:0 von Maxim Schmalz (14.) den Ton, Ben Schaal erhöhte vor der Pause (44.). Noah-Elias Maurer machte nach einer Stunde alles klar (66.).
—
Die TSG Backnang fordert den ungeschlagenen VfR Aalen und braucht eine nahezu fehlerfreie Defensivleistung. Kann der Spitzenreiter sein Tempo dosieren und die beste Defensive der Liga abrufen, werden wenige Aktionen vor dem Tor genügen.