Auf einem Marktplatz stehen eine Ärztin und ein Arzt zur Sprechstunde bereit.

AUDIO: Hannover: Ärztekammer prüft offene „Marktsprechstunde“ (1 Min)

Stand: 14.11.2025 14:32 Uhr

Die „Marktsprechstunde“ von vergangenem Freitag auf einem Wochenmarkt in Hannover verstößt nach Einschätzung der Ärztekammer womöglich gegen rechtliche Vorgaben. Nun lässt sie den Fall juristisch prüfen.

Die Kammer findet es unter anderem problematisch, die ärztliche Schweigepflicht auf einem öffentlichen Marktplatz zu garantieren. Das sagte ein Sprecher der Ärztekammer Hannover dem NDR Niedersachsen am Donnerstag. Denn genau dort haben zwei Ärztinnen und ein Arzt am Freitag Marktbesucher zu medizinischen Themen beraten. Auch wenn die Ärzte nur beraten und nicht behandelt haben, so müssten sie trotzdem als Voraussetzung dafür in einer Praxis oder einem Krankenhaus arbeiten, so der Sprecher weiter. Da sie aber in Rente sind, sei dies nicht mehr der Fall – und auch der Ruhestand entbinde die Mediziner nicht von den Vorgaben ihres Berufsstands. Die Kammer lässt den Fall nach eigenen Angaben nun von Juristen prüfen.

Stethoskop

Die Sprechstunde auf dem Markt in Hannover-List wird von drei Ärzten in Rente angeboten. Sie beraten Marktbesucher kostenlos.

Ärztin hofft auf Fortbestehen der „Marktsprechstunde“

Die ehemalige Gynäkologin Heidi Rühmkorb-Claassen aus Hannover hat bei der ersten und bisher einzigen „Marktsprechstunde“ am Freitag im Stadtteil List mitgemacht. Sie finde die Idee weiterhin gut, sagte sie dem NDR – gerade in Zeiten, in denen viele Menschen sich über das Internet informierten und dann vielleicht falsche Ratschläge oder Diagnosen bekämen. Rühmkorb-Claassen hofft daher, dass das Projekt weitergehen darf.

Ein Empfangstresen einer Notaufnahme.

Mehr als die Hälfte der Patienten in Niedersachsen gehen bei Beschwerden direkt ins Krankenhaus. Die AOK fordert ein Umlenken.

Ein Rettungswagen in Wildeshausen (Landkreis Oldenburg).

Sämtliche Bereiche der Notfallversorgung sind überlastet. Wie Niedersachsens Regierung mit einer Reform gegensteuern will.

Die Eingangstür des Bramscher Rathaus mit einem Schild "Café Med" an der Tür.

Acht Ärzte im Ruhestand bieten ihr Fachwissen an. Einmal im Monat laden sie zum Café Med in Bramsche.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 13.11.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover