In Sachen Veranstaltungen und Events ist in Ostwestfalen-Lippe das ganze Jahr viel los, egal ob Kultur in einer Ausstellung oder Schauspiel im Theater. Von Party bis Entspannung: Wir fassen abwechslungsreiche Veranstaltungstipps für das Wochenende für Sie zusammen. Nichts Passendes dabei? Schauen Sie auch bei unserem „NW“-Eventportal vorbei.

Verkaufsoffene Sonntage: Hier in OWL haben die Geschäfte geöffnet

Rockmusik in Warburg-Scherfede


Die Band "Reis against The Spülmachine" tritt in Scherfede auf. - © Jasmin Bailer

Die Band „Reis against The Spülmachine“ tritt in Scherfede auf.
| © Jasmin Bailer

Freitag und Samstag, 25. und 26. April

Der Verein Kultur feiert in Scherfede sein 30-jähriges Bestehen mit dem „30 Jahre Kultur in Scherfede“-Festival in der Mehrzweckhalle Scherfede. Der Verein reaktiviert an dem Wochenende zwei legendäre Veranstaltungsformate. Freitags bietet das Festival unter dem Motto „Art of Darkness Rocknacht“ Heavy Metal, während Samstag bei „Rock gegen Regen“ Durchstarter aus den Bereichen Indie, Comedy und Punk am Start sind.

📅 Uhrzeit: Freitag, 25. April, ab 19 Uhr; Samstag, 26. April, ab 19.30 Uhr

📍 Adresse: Warburg-Scherfede, Mehrzweckhalle

🎫 Kosten: Kombitickets 50 Euro, Tagestickets 30 Euro (ermäßigt 20 Euro)

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für Höxter

Osterkirmes in Herford


Die Herforder Osterkirmes startet Ostersamstag. Im vergangenen Jahr war an diesem Tag ganz schön viel los. - © Claus Frickemeier

Die Herforder Osterkirmes startet Ostersamstag. Im vergangenen Jahr war an diesem Tag ganz schön viel los.
| © Claus Frickemeier

Bis Sonntag, 27. April

Musikexpress, Riesenrad, Buden mit süßen Leckereien und noch viel mehr: Damit zieht die Herforder Osterkirmes jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an. Am Samstag, 19. April, geht das beliebte Volksfest los. Neun Tage lang, bis Sonntag, 27. April, steht die Osterkirmes in Herford für Besucher offen. Der Mitteldeutsche Schaustellerverein Herford, der die große Kirmes veranstaltet, hat bereits einige Klassiker, aber auch neue Fahrgeschäfte angekündigt.

📅 Uhrzeit: Ab Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April, täglich von 14 bis 22 Uhr

📍 Adresse: Herforder Innenstadt

🎫 Kosten: Der Eintritt ist frei, die Kosten pro Fahrgeschäft variieren.

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Herford

Michael Schenker – „My Years With UFO”-Tour 2025 in Herford

Sonntag, 27. April

Gitarrenlegende Michael Schenker feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Zeit bei UFO mit einer Live-Tour. In seiner Zeit bei UFO von 1974 bis 1978 veröffentlichte Schenker fünf Studioalben und war mitverantwortlich für Welthits wie „Doctor Doctor“. Am Sonntag wird er in Herford die größten Hits seiner UFO-Ära präsentieren.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 27. April, Einlass ab 17 Uhr

📍 Adresse: Kulturwerk Herford, Bünder Str. 82-86, 32051 Herford

🎫 Kosten: Der Eintritt kostet 55,35 Euro. Tickets können online erworben werden.

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Herford

Boardgame Bandidos in Bad Oeynhausen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.

Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

Samstag, 26. April

Die „Boardgame Bandidos“ bieten in ihrem Event eine Vielfalt an Brettspielen an, die über bekannte Klassiker wie Monopoly hinausgehen und sich an alle Altersgruppen sowie Spiellevels richten. Teilnehmer können unter Anleitung verschiedene Spiele kennenlernen und ausprobieren. Zusätzlich gibt es einen Mini-Flohmarkt, auf dem Spiele erworben werden können.

📅 Uhrzeit: ab 18 Uhr Einlass

📍 Adresse: Druckerei Begegnungszentrum, Kaiserstraße 14, 32545 Bad Oeynhausen

🎫 Kosten: frei

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Minden-Lübbecke

23. Bielefelder Nachtansichten


Das Alte Rathaus wird beleuchtet bei den Bielefelder Nachtansichten. - © Bielefeld Marketing GmbH

Das Alte Rathaus wird beleuchtet bei den Bielefelder Nachtansichten.
| © Bielefeld Marketing GmbH

Samstag, 26. April

Von der Rave-Party in der Altstädter Nicolaikirche, Poetry-Slam im „Sparren-Express“ und Stadion-Führungen bei Arminia Bielefeld bis hin zu Theater-Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt: die Auswahl ist groß. Über 50 Kulturorte, verteilt im ganzen Stadtgebiet, beteiligen sich an den 23. Bielefelder Nachtansichten. Auf Besucher wartet ebenfalls ein leuchtendes Rahmenprogramm am Alten Markt, am Alten Rathaus und auf dem Klosterplatz sowie magische Licht-Spaziergänge im Wiesenbad.

Mit dem Eintrittsbändchen am Handgelenk können Kulturfans kostenlos Shuttle-Busse von Mobiel nutzen, sowie den öffentlichen Nahverkehr in Bielefeld. Außerdem können von 17 bis 2 Uhr nachts „meinSiggi-Bikes“ mit dem Code „Nacht25“ für 60 Minuten kostenlos ausgeliehen werden.

Das ganze Programm ist unter www.bielefeld.jetzt einsehbar. Tickets im Vorverkauf sind bis zum Vorabend hier erhältlich.

  • 📅 Uhrzeit: ab 18 Uhr
  • 📍 Adresse: Bielefelder Innenstadt und Umgebung
  • 🎫 Eintritt: 12 Euro (VVK), 14 Euro (AK)

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für Bielefeld

Maibaum- und Radelfest in Hövelhof


In Hövelhof wird an diesem Wochenende der Maibaum im Schlossgarten aufgestellt. - © Verkehrsverein Hövelhof

In Hövelhof wird an diesem Wochenende der Maibaum im Schlossgarten aufgestellt.
| © Verkehrsverein Hövelhof

Sonntag, 27. April

Die Sennegemeinde läutet den Frühling mit der Fahrradklingel ein. An diesem Sonntag dreht sich in der Fahrradkommune am Startpunkt des Emsradweges zwischen 11.30 und 18 Uhr fast alles um Zweiräder – Spaß und Unterhaltung eingeschlossen. Im Mittelpunkt des Events, das der Verkehrsverein Hövelhof ausrichtet, stehen viele kostenlose Angebote für Kinder und Familien.

Viele Attraktionen finden sich im Schlossgarten. „Dieser zentrale Platz im Herzen Hövelhofs bietet mit seiner prächtigen Fachwerkkulisse einen wunderschönen Rahmen für unser Fest“, sagt Wolfgang Thorwesten, Vorsitzender des Verkehrsvereins. Eröffnet wird das bunte Treiben ab 11.30 Uhr mit dem Aufstellen des kleinen Maibaums im Schlossgarten durch die Hövelhofer Handwerker.

Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr stellen die Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag Interessantes aus den Frühlingskollektionen vor. Auch die Tourist-Information (13 Uhr bis 18 Uhr) und die Sennebücherei (15 Uhr bis 18 Uhr) sind geöffnet.

  • 📅 Datum: Sonntag, 27. April, ab 11.30 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Schlossgarten Hövelhof, Schloßstraße 9, 33161 Hövelhof
  • 🎫 Eintritt: frei

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Paderborn

Kleesamenmarkt in Harsewinkel


Harsewinkel im Kreis Gütersloh wird an vier Tagen zur Kirmesmeile. - © Joe Cubick

Harsewinkel im Kreis Gütersloh wird an vier Tagen zur Kirmesmeile.
| © Joe Cubick

Freitag, 25. April bis Montag, 28. April

Der traditionsreiche Kleesamenmarkt bekommt in diesem Jahr einen neuen Standort am Prozessionsweg. Statt wie über Jahrzehnte gewohnt in der Harsewinkeler Innenstadt bauen die Schaustellerinnen und Schausteller ihre Buden und Fahrgeschäfte auf dem Gelände des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) sowie auf dem Parkplatz des Hallenbads auf. Rund 35 Veranstalter sind mit Fahrgeschäften, Buden und Imbissständen dabei. Am Sonntag gibt es erstmalig einen Familientag mit Hüpfburg, Ballontieren, Kinderschminken und einem großen Familientrödelmarkt.

  • 📅 Datum: Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr, Montag ab 15 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: ZOB Harsewinkel
  • 🎫 Eintritt: frei

>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Gütersloh

Simon Stäblein – „Ich schmeiß mich weg!“ in Detmold


Simon Stäblein kommt mit seinem Programm "Ich schmeiß mich weg" nach Detmold. - © Ulf Hanke

Simon Stäblein kommt mit seinem Programm „Ich schmeiß mich weg“ nach Detmold.
| © Ulf Hanke

Freitag, 24. April

Der Stand-up-Comedian Simon Stäblein nimmt in seinem dritten Soloprogramm „Ich schmeiß mich weg“ das Leben und all seine Höhen und Tiefen auf humorvolle Weise unter die Lupe, heißt es in der Programmankündigung. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt. Themen wie unüberbrückbare Differenzen in der Ehe, Sprachbarrieren beim Mediationswochenende und die absolute Verzweiflung auf der eigenen Baustelle nimmt die Show ins Visier. Simon Stäblein ist ehrlich und scheut sich nicht davor, unangenehme Themen anzusprechen und in alle Richtungen auszuteilen.

📅 Uhrzeit: 20 Uhr

📍 Adresse: Sommertheater, Neustadt 24, 32756 Detmold

🎫 Kosten: ab 30,15 Euro

Trampolinhallen in Ostwestfalen-Lippe


In der bekannten Trampolinhalle "Springolino" in Herford werden Geburtstagsfeiern für Kinder angeboten. - © Ralf Bittner

In der bekannten Trampolinhalle „Springolino“ in Herford werden Geburtstagsfeiern für Kinder angeboten.
| © Ralf Bittner

Hoch hinaus geht es nicht nur im Kletterpark, sondern auch in den Trampolinhallen in Ostwestfalen-Lippe. Springen, Saltos und Parcours – alles sicher abgefedert von Schaumstoff und Trampolinnetzen. Jumping-Begeisterte werden unter anderem an diesen Orten fündig:

Superfly in Bielefeld:

📍Adresse: Babenhauser Str. 325, 33619 Bielefeld

🕒Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr, freitags bis 21 Uhr, samstags bis 22 Uhr

Springolino in Herford:

📍Adresse: Kiebitzstraße 42, 32051 Herford

🕒Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14.30 bis 19 Uhr; samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr

Hi! Jump Park in Minden:

📍Adresse: Gesellenweg 7, 32427 Minden

🕒Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr, am Wochenende bereits um 10 Uhr

Activity Park in Paderborn:

📍Adresse: Pamplonastraße 15, 33106 Paderborn

🕒Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 19 Uhr

Kletterparks und Hochseilgärten


Kletterpark Bielefeld - © Andreas Zobe

Kletterpark Bielefeld
| © Andreas Zobe

Wer keine Höhenangst hat, kann sich in einem der zahlreichen Kletterparks und Hochseilgärten in Ostwestfalen-Lippe ins nächste Abenteuer stürzen. Der Überblick:

Für Indoor-Kletterfans ist die Boulderhalle Bielefeld ein gutes Ausflugsziel. Auf 1.300 Quadratmeter Fläche gibt es mehr als 300 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

📍 Adresse: Am Waldbad 60, 33659 Bielefeld

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Im Kreis Gütersloh kann im Kletterpark Rietberg geklettert werden. Hier wird zudem auch noch Bogenschießen angeboten.

📍 Adresse: Torfweg 53, 33397 Rietberg

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Der Kletterpark Detmold am Hermannsdenkmal bietet laut eigener Aussage sechs verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Spezielle Bambini-Parcours sind für Kinder ab drei Jahren geeignet.

📍 Adresse: Grotenburg 50, 32760 Detmold

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Der Kletterpark Bielefeld gehört laut Beschreibung auf der Firmen-Homepage zu den größten in NRW und bietet zehn Höhen- und vier Übungsparcours. Für Kinder ab drei Jahren und unter einer Körpergröße von 120 cm gibt es mehrere Bambini-Parcours.

📍 Adresse: Am Johannisberg 3, 33615 Bielefeld

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Der Kletterpark Paderborn bietet eine Vielzahl von Herausforderungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Kindergeburtstage ist ab sechs Kindern eine Anmeldung nötig.

📍 Adresse: Dubelohstraße 79, 33102 Paderborn

🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem

Zoos und Tierparks in OWL


Tierpark Olderdissen im Nebel. - © Sarah Jonek

Tierpark Olderdissen im Nebel.
| © Sarah Jonek

Tierparks sind nicht nur genau das Richtige für viele Familien, sondern für alle, die gerne ein bisschen spazieren gehen und dabei Tiere beobachten. In Ostwestfalen-Lippe gibt es vier Tierparks, in manchen leben eher heimische Tierarten, in anderen sind auch Zebras, Tiger und Co. zu Hause.

Im Heimat-Tierpark Olderdissen sind vor allem heimische Tiere zu Hause. Zu den Attraktionen gehören beispielsweise Wölfe, Bären und Luchse.

📍Adresse: Dornberger Str. 151, 33619 Bielefeld

🕒Öffnungszeiten: alle wichtigen Informationen

Im Tierpark in Herford sind regionale und exotische Tiere zu Hause.

📍Adresse: Stadtholzstraße 234, 32049 Herford

🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen

Auch die Adlerwarte Berlebeck bietet ein umfangreiches Programm an: Es können 200 verschiedene Vögel aus etwa 40 verschiedenen Arten bewundert werden.

📍Adresse: Hangsteinstraße (Parkplatz), 32760 Detmold

🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen

Das Safariland Stukenbrock lockt mit 600 exotischen Tieren und rund 30 Attraktionen.

📍Adresse: Mittelweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen

Für Aktive und Wanderfreunde: Ausflüge in OWL


Wandern ist auch für Kinder ein Erlebnis. - © Michał auf Pixabay

Wandern ist auch für Kinder ein Erlebnis.
| © Michał auf Pixabay

Um schöne und spannende Orte zu entdecken, muss man OWL nicht verlassen. Möglichkeiten für Tagesausflüge gibt es genügend. Auch Wanderer und Radfahrer, die schon viele Routen in der Region in- und auswendig kennen, können noch neue Strecken entdecken. Für uns haben Leserinnen und Leser weniger bekannte Rad- und Wanderwege empfohlen. Und noch ein paar Geheimtipps: Zehn Orte, die man in Bielefeld gesehen haben muss, wenn man Sparrenburg, Teutoburger Wald und Co. schon oft genug bewundert hat.

Wer doch lieber mit Freunden und Familie ein gemütliches Grillen veranstalten will, findet in OWL viele Grillfleischautomaten – sollte die Idee spontan kommen und der Metzger schon geschlossen haben:

👉Grillfleisch to go: Hier finden Sie in OWL Fleischautomaten

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region. Veranstaltungen und Events in den Regionen:

Veranstaltungen und Events 🎫 in Bielefeld

Veranstaltungen und Events 🎫 in Gütersloh

Veranstaltungen und Events 🎫 in Herford, Bad Oeynhausen, Lübbecke und Minden

Veranstaltungen und Events 🎫 in Höxter

Veranstaltungen und Events 🎫 in Paderborn