Doppelte Premiere zur Primetime! Am Samstagabend schickte RTL seine neue TV-Show „Die Unzerquizbaren“ ins Rennen. Bei dem Wissenstest treten Stefan Raab und Kumpel Elton zum ersten Mal als Rateteam an. Für das Duo wurde es während der Sendung einmal ziemlich peinlich.
In dem Quiz-Battle messen sich beide über mehrere Runden mit fünf Kandidaten. Maximaler Jackpot: 100.000 Euro. Das Unfaire: Während sich Raab und Elton länger beraten können, müssen ihre Gegner innerhalb von zehn Sekunden antworten. Wer von denen in der jeweiligen Runde die wenigsten Punkte hat, fliegt raus. Nur einer kann es bis ins Finale schaffen.
Moderatorin Laura Wontorra führte durch den Abend
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
Beim Thema Fußball versagen Raab und Elton
Stefan Raab und sein Kompagnon taten sich mit so mancher Frage schwer. Im zweiten Durchgang wollte Moderatorin Laura Wontorra unter anderem wissen, welcher Bundesligist den Cancan aus Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ als Torhymne spielt. Borussia Dortmund, FC Bayern, VfL Wolfsburg oder der 1. FC Köln.
Raab stimmte die Kölner Torhymne „Wenn et Trömmelche jeit“ an und meinte grinsend: „Das können wir schon mal ausschließen“. Beim FC Bayern glaubte er: „Die haben immer sowas Unkreatives.“ Auch Elton war ratlos. Für ihn kamen neben den Bayern auch der 1. FC Köln und Borussia Dortmund nicht infrage. Schließlich loggten beide den VfL Wolfsburg ein.
Das ging daneben. Raab und Elton merkten schnell, dass ihre Antwort falsch war
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
Kandidat gewinnt 5000 Euro
Ein Raunen ging durchs Studio-Publikum. Raab ahnte: „Ja, wenn es alle wissen, dann ist es Bayern.“ Einige Zuschauer laut: „Ja!“ Tatsächlich hat der FC Bayern den „Orpheus in der Unterwelt“-Cancan als Torhymne. Elton peinlich berührt: „Oh, wie schlecht sind wir denn?!“ Und Raab scherzend: „Ich schaue Bayern-Spiele nur, bis das erste Tor fällt und schalte in dem Moment weg.“ Die Normalo-Kandidaten hatten alle auf den 1. FC Köln getippt.
Ins Finale schaffte es schließlich nur Ratefuchs Ömer, der dann aber gegen Raab und Elton verlor. Bis dahin hatte er immerhin 5000 Euro erspielt und konnte den Zaster mit nach Hause nehmen.
Kandidat Ömer Eryigit freut sich über seinen Gewinn
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber