Vollgas statt Vorsicht! Für den Traum von Österreichs erster WM-Teilnahme seit 1998 nimmt Trainer Ralf Rangnick (67) offenbar auch auf RB Leipzig keine Rücksicht.
Beim 2:0-Quali-Sieg auf Zypern brachte er Xaver Schlager (27) am Samstag direkt von Beginn an. Ein Startelf-Comeback nach langer Verletzungspause – trotz Kontaktaufnahme der Leipziger Ärzte!
Nach BILD-Informationen hatten sich die RB-Mediziner vor der Länderspielreise direkt an Rangnick gewandt. Ihre Bitte: Schlager, der in der Bundesliga zuletzt mit Wadenproblemen gefehlt hatte und noch immer nicht bei 100 Prozent seines Leistungsvermögens ist, sollte nur sparsam und kontrolliert eingesetzt werden. Doch daraus wurde nichts!
Für Rangnick scheint der Mittelfeldmotor unverzichtbar. Gerade in einem der wichtigsten Länderspiele der letzten 25 Jahre wollte er nicht auf ihn verzichten. Aus gutem Grund: 60 Minuten lang ackerte Leipzigs Vize-Kapitän, kämpfte, lief und verteilte Bälle.
Bei seinem Österreich-Comeback spielte Xaver Schlager 60 Minuten
Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Für österreichische Medien war Schlager einer der Besten. „Ein starkes Comeback“, lobte die Kronen-Zeitung. Der Kurier schwärmte: „Zeigte prompt, wieso er dem Team im Oktober fehlte. Starke Präsenz im Zentrum, setzte seine Kollegen oft mit viel Ballsicherheit und Übersicht geschickt ein und war bis zu seiner Auswechslung einer der stärksten auf dem Platz.“
Schlager noch nicht voll fit
Dass Schlager laut Einschätzung des ORF „sichtlich vor allem physisch noch Aufholbedarf“ hat, zeigt aber auch, wie gefährlich Rangnicks Ritt auf der Rasierklinge ist. Und dass die Bedenken der RB-Ärzte nicht unbegründet sind.
„Ich glaube, er fühlt sich …“: TV-Experte hat KLARES Gefühl bei Upamecano!
Quelle: BILD16.11.2025
Was der medizinischen Abteilung und den Leipzig-Bossen weiter Sorgen machen dürfte: Schon am Dienstag (20.45 Uhr) folgt für Österreich das entscheidende Duell gegen Bosnien-Herzegowina. Der Druck ist extrem hoch – auch auf Rangnick.
Dass er deshalb erneut auf Schlager setzt, gilt als sicher. Mit möglicherweise bitteren Folgen für RB Leipzig …