Hamburg – Sonntag kommt Hamburg wieder auf Trab. Dann startet der 39. Haspa Marathon. Zehntausende Zuschauer feuern die Läufer entlang der 42,195 Kilometer langen Strecke an. Autofahrer müssen sich dagegen auf viele Sperrungen einstellen.
Die Laufstrecke mit der auf die Straßen gepinselten blauen Ideallinie führt unter anderem quer durch die City. Das behindert auch den Bus-Verkehr. Erste Straßensperren an der Messe werden bereits am Freitag ab 10 Uhr errichtet. Erst Montagmorgen gegen 6 Uhr soll alle Sperrung wieder aufgehoben werden.
Lesen Sie auch
Rund um Alster und Elbe sowie rund um den Stadtpark werden zahlreiche Straßen am frühen Sonntagmorgen ab 8 Uhr gesperrt. Bis in den Nachmittag werden Autofahrer gezwungen sein, über diverse Umleitungen auszuweichen.
Auch die Zufahrt zu vielen Wohngebieten wird am Wochenende nur eingeschränkt möglich sein. Besonders betroffen sind die Gebiete Alsterdorf, Bellevue, Fontenay, Karoviertel, Maienweg, Schöne Aussicht und Winterhude. Auf der Website des Veranstalters (www.haspa-marathon-hamburg.de) finden betroffene Anwohner detaillierte Informationen zur Verkehrssituation in ihrem Stadtteil.
25. bis 27. April: Diese Straßen sind für den Hamburg-Marathon 2025 gesperrt
Der Hamburg-Marathon findet in diesem Jahr bereits zum 39. Mal statt und bietet eine einmalige Sightseeing-Tour durch die ganze Stadt. Er ist der größte Frühjahrs-Marathon in Deutschland. Am Wochenende werden mit allen Seiten-Events mehr als 35.000 Teilnehmer erwartet.
Die Laufstrecke beim Haspa Marathon
Hier werden Fragen zum Marathon in Hamburg beantwortet
Auf der Homepage www.haspa-marathon-hamburg.de.
Verkehrs-Info des Veranstalters (bis Freitag, 19 Uhr): 040/87 97 33 37
Info-Hotline der Hamburger Polizei (ab Samstag, 7.30 Uhr): 040/428 65 65 65
HVV: 040 / 19 4 49