Deutsche Anna-Lena Friedsam beim Billie Jean King Cup in Ismaning

Stand: 16.11.2025 18:56 Uhr

Die deutschen Tennis-Frauen sind erstmals seit 2012 wieder aus der Weltgruppe des Billie Jean King Cups abgestiegen. Im entscheidenden zweiten Playoff-Duell mit Belgien verlor auch Ella Seidel beim 0:6, 4:6 gegen Hanne Vandewinkel ihr Einzel, dem großen Druck konnte sie bei ihrem ersten Nationenturnier nicht standhalten

Nach der Auftaktniederlage von Anna-Lena Friedsam war die stark ersatzgeschwächte Auswahl des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) bereits zum Siegen verdammt gewesen – mit dem 0:2-Rückstand steht der Gang in die Zweitklassigkeit nun schon vor Ende des Abschlusstages fest.

Friedsam verliert

Friedsam, die Nummer 192 der Weltrangliste, verlor am Sonntag (16.11.2025) in Ismaning in einem hart umkämpften Match mit 6:7, 6:2, 3:6 gegen die erst 18 Jahre alte Belgierin Jeline Vandromme (Nummer 477 im WTA-Ranking).

Nur ein Sieg Seidels hätte die Entscheidung um den Klassenerhalt noch um wenige Stunden verzögert. Aber die erst 20-jährige Seidel war dann der großen Drucksituation im ersten Satz nicht gewachsen. Trotz klarer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang reichte es nicht für den nötigen Sieg. Schon vor dem Doppel waren die deutschen Fareun abgestiegen.

Der Gruppensieg geht somit an Belgien, die damit im kommenden Jahr in den Qualifiers um den Einzug in die Endrunde des Prestigeturniers spielen. Die deutsche Mannschaft muss sich dagegen über die Regionalgruppe wieder in die Riege der Spitzennationen zurückkämpfen.

DTB-Team gegen Belgien ohne Topspielerin Eva Lys

Die DTB-Auswahl musste das Endspiel um den Klassenerhalt ohne ihre Topspielerin Eva Lys betreiten. Wie der Verband gegenüber „Sport 1“ bestätigte, musste die Nummer 40 der Weltrangliste am Sonntag kurzfristig wegen einer Oberschenkelverletzung passen. Friedsam, die zum Auftakt am Freitag im Doppel an der Seite von Jule Niemeier spielte, wurde gegen Belgien für das erste Einzel nachnominiert.

Lys hatte zum Auftakt gegen die Türkei nach dem überzeugenden Sieg von Debütantin Ella Seidel ihr Match überraschend gegen Zeynep Sönmez verloren. Nachdem auch das anschließende Doppel verloren ging, stand am Ende eine 1:2-Niederlage – und die DTB-Auswahl vor dem Abstieg.

DTB-Boss von Arnim: „Wir sind ja kein Fußballverein“

Nach dem Abstieg der deutschen Tennisspielerinnen aus der Weltgruppe des Billie Jean King Cups hat Rainer Schüttler seine Zukunft als Teamchef offen gelassen. „Ich bin gerade erst vom Platz gekommen“, sagte der Ex-Profi auf eine Frage, ob er 2026 auch in der zweiten Klasse des wichtigsten Mannschaftswettbewerbs weitermache: „Wir sind erstmal platt und leer. Dann gucken wir uns das an.“

Er wolle im Dezember mit den Spielerinnen sprechen, kündigte Schüttler an. Verbandspräsident Dietloff von Arnim sagte auf die Frage nach einer möglichen Trennung von Schüttler wegen des Abstiegs: „Wir sind ja kein Fußballverein.“ Er erinnerte daran, dass dem deutschen Team im entscheidenden Duell mit Belgien alle drei Top-50-Spielerinnen gefehlt haben. Das sei Pech, meinte er, ergänzte aber: „Wir werden uns jetzt sicher auch im Präsidium hinsetzen und fragen: Wieso hat es nicht geklappt?“