Dieses kam zu folgendem Ergebnis: Tijan Saidy Sally wurde bereits vor der mündlichen Verhandlung bis zum 2. Dezember gesperrt. Das Sportgericht änderte diese Sperre wegen einer groben Unsportlichkeit auf vier Spiele. Damit fehlt Saidy den Bilkern ein weiteres Spiel bei Türkgücü Ratingen am 7. Dezember. Sinan Korkmaz, der ebenso die Rote Karte erhalten hatte, wurde wegen einer Unsportlichkeit für zwei Spiele gesperrt. Zudem wurde der FC Bosporus für das Verhalten seiner Zuschauer zu einer Geldstrafe von 300 Euro verdonnert, außerdem muss der Klub die Kosten des Verfahrens (90 Euro) sowie die Auslagen des Schiedsrichters (13 Euro) bezahlen.

Hinzu kamen weitere Verfahren gegen das Trainerteam des FC Bosporus. Sowohl Chefcoach Muhammed Özdilek und Co-Trainer Ozan Emiroglu erhielten jeweils ein Innenraumverbot von zwei Spielen, Co-Trainer Ali Tektas bekam nur ein Spiel aufgebrummt. Mit Ablauf des Wochenendes sind diese Sperren aber nun allesamt abgesessen.

Ein Verfahren gegen SW-Trainer David Breitmar wurde nach Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 30 Euro für die Kinderkrebsklinik Düsseldorf eingestellt. Er hatte die Gelbe Karte gesehen.

Das Spiel selbst wurde letztendlich mit 2:0 für den FC Bosporus gewechselt. Der Schiedsrichter hatte nach der Rudelbildung das Stopp-Konzept angewandt. Nach der Abkühlphase weigerten sich die Spieler von Schwarz-Weiß allerdings, weiterzuspielen und sind somit ursächlich gewesen für den Abbruch.