Ab dem 12. Januar 2026 starten vom Bodensee-Airport Friedrichshafen wieder regelmäßige Flüge nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Das kündigte die Geschäftsführung des Flughafens am Montagabend an. Auf Basis einer umfangreichen Bedarfsermittlung bei zahlreichen Unternehmen sei ein Flugplan entwickelt worden, der von Montag bis Freitag sowohl Tagesreisen als auch Reisen mit Übernachtung oder übers verlängerte Wochenende ermögliche. Der Flugplan werde an den Bedürfnissen der Geschäftsreisenden und Unternehmen aus der Region ausgerichtet, aber das neue Angebot solle auch Privatreisende ansprechen.
Vier Mal nach Düsseldorf und Berlin, drei Mal nach Hamburg
Geplant seien zunächst vier wöchentliche Flüge nach Düsseldorf, vier nach Berlin und drei nach Hamburg. Zum Einsatz komme ein 78-sitziges Flugzeug des Typs Dash-8-400 der deutschen Avanti Air. Wie es in der Mitteilung des Flughafens weiter heißt, sei das Ergebnis durch die enge Zusammenarbeit mit der Air Uniqon, der Wirtschaftsförderung Bodenseekreises, dem Verkehrslandeplatz Welzow, der ETL-Gruppe Bodensee und der Unterstützung zahlreicher Unternehmen aus der Region erreicht worden. Airport-Geschäftsführer Detlef Schäfer sagt: „Wir danken allen Partnern und Unternehmen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ihr Engagement zeigt, wie stark die regionale Wirtschaft hinter dem Flughafen steht.“ Die Unternehmen seien damit „eine solide Stütze, die den Flughafen tragen und seine strategische Bedeutung unterstreichen“.
Angebot soll Attraktivität des Standorts steigern
Mit den neuen innerdeutschen Verbindungen werde ein klarer Mehrwert für Wirtschaft und Tourismus geschaffen, heißt es weiter: Der Bodensee-Airport erleichtere somit schnelle Reisen in wichtige deutsche Wirtschaftszentren, sichere Arbeitsplätze, generiere Wertschöpfung in den verbundenen Dienstleistungs- und Logistikbereichen und stärke die Innovationskraft der Region. Gleichzeitig erhöhe er laut Mitteilung die Attraktivität des Standorts für Investoren, Fachkräfte und Unternehmen.
„Wir hoffen, dass diese Unterstützung aus der Region nicht nachlässt.“
Detlef Schäfer, Geschäftsführer des Bodensee-Airports
Geschäftsführer Detlef Schäfer betont: „Stadt und Landkreis haben den Flughafen in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützt, welches die Grundlage für die jetzige entscheidende Entwicklung ist – dafür sind wir sehr dankbar. Wir hoffen, dass diese Unterstützung aus der Region nicht nachlässt.“ Nur so könne man die jahrelangen Bemühungen erfolgreich abschließen und die strategische Rolle des Flughafens für die Region dauerhaft sichern.
-
88048 Friedrichshafen
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Meilenstein
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Geschäftsführung
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis