Pünktlich zum Advent taucht Esslingen stets in eine besondere Atmosphäre ein, die die Stadt in einen mittelalterlichen Zauber hüllt. Der Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt lockt mit rund 180 Ständen und etwa 500 kulturellen Programmpunkten jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Über die gesamte Stadt verteilt, bietet das Event eine Mischung aus historischem Charme und festlicher Stimmung.

Wann findet der Weihnachts- und der Mittelaltermarkt statt? Wie sieht das diesjährige Programm aus? Die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Information sind hier zu finden.

Weihnachtsmarkt Esslingen: Öffnungszeiten 2025

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Esslingen findet vom 25. November 2025 bis zum 22. Dezember 2025 statt. Geöffnet ist täglich von 11 Uhr bis 20.30 Uhr. An Freitagen und Samstagen sind die Pforten eine Stunde länger geöffnet, also bis 21.30 Uhr.

Die offizielle Eröffnung des Marktes ist am 25. November 2025 um 17 Uhr. Der Startschuss zum Verkauf fällt um 16 Uhr.

Esslinger Mittelaltermarkt 2025

In der Altstadt von Esslingen, umgeben von historischen Fachwerkhäusern, findet der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. Händler bieten ihre Waren an, während Handwerker ihre Kunstfertigkeit live demonstrieren. Es darf gefeilscht und gehandelt werden. Zu den angebotenen Waren gehören farbige Tücher, Felle, Lederwaren, Räucherwerk, Silberzeug und viel mehr. Beim Zinngießer, Schmied, Steinmetz und der Glasbläserin besteht außerdem die Chance einen Einblick ins Handwerk zu erhalten.

Die Atmosphäre auf dem Markt wird von mittelalterlichen Liedern begleitet, die durch die Straßen klingen. Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige kulinarische Angebote, von herzhaften Gerichten bis zu Süßspeisen und Glühwein. Zur Auswahl der Speisen gehören unter anderem gefüllte Hanftaschen, frisch gebackene Wuchteln, Grillfackeln, Ritterfladen, Rehgulasch, Langos, orientalische Speisen, Knödelvarianten und Lustschnecken.

Zusätzlich sorgen Feuerkünstler mit ihren Darbietungen für Unterhaltung und tragen so zur historischen Atmosphäre des Marktes bei. Auch Mitmachaktionen und Führungen sind möglich. Kinder können im Märchenzelt oder im Zwergenland auf ihre Kosten kommen.

Programm auf dem Esslinger Weihnachts- und Mittelaltermarkt 2025

Der Esslinger Mittelaltermarkt bietet seinen Gästen ein Kulturprogramm mit diversen Künstlerinnen und Künstlern an.  Von Musik über Stelzenläufer, Gaukler, Feuerzauberer, Akrobaten, Erzähler oder Spielleute und Tänzer ist alles vertreten. Zu den bekannten Gesichtern auf der Bühne zählen Bijan der Spielmann, Fleapit Theatre, Lidia – Lady of Sealand, Mercurius, Renate Petrenko und Shlomo Goldstein.

Doch nicht nur für die Mittelalterbegeisterten gibt es Programmpunkte. Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt befinden sich über 80 Stände, ein Nostalgiekarussell und eine Kerzenwerkstatt. Besucherinnen und Besucher finden dort handgefertigte Waren, klassischen Weihnachtsschmuck, Krippenfiguren, Lichthäuser aus Ton, nostalgische Spielwaren, bunt gefilzte Mützen, Naturkleidung, Felle, Schmuck und vieles mehr.

Die folgenden Künstlerinnen und Künstler treten in diesem Jahr auf der Bühne auf:

  • 25.11.-01.12.: Le Groupe Gabino
  • 25.11.-01.12.: Duo Usse Lamäng
  • 25.11.-27.11.: Mirimah 
  • 02.12.-04.12.: Mirimah 
  • 16.12.-17.12.: Mirimah 
  • 28.11.-29.11. und 18.12.: Bagatelli 
  • 02.12.-07.12.: Die Gruppe BraAgas
  • 02.12.-08.12.: Duo Spectaculatius
  • 05.12.-07.12.: Lux Aeterna
  • 08.12.-14.12.: Krless
  • 09.12.-15.12.: Nikkijara 
  • 16.12.-22.12.: TiAnne
  • 18.12.-20.12.: Saboï 

Im Märchenzelt gibt es Unterhaltung von:

  • 28.11.-30.11.: Naceur Charles Aceval 
  • 03.12.-07.12.: Yussuf Ibrahim 
  • 08.12.-22.12.: Pirolina 

Anreise zum Esslinger Weihnachtsmarkt 2025: Parkmöglichkeiten und Öffis

In Esslingen gibt es ein Parkleitsystem, das anzeigt, wo es freie Parkplätze gibt. Auf der Website der Stadt ist zudem ein Stadtplan mit verfügbaren Parkhäusern zu finden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am Bahnhof Esslingen halten die S-Bahn und die Regionalbahn. Zudem fahren alle Busse den Busbahnhof an, von dem aus man in etwa zehn Gehminuten zum Marktplatz kommt.

  • Luisa Greiner-Kaiser

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Esslingen

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Weihnachtsmarkt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis