Bei den manchmal als „Derby“ bezeichneten Begegnungen zwischen Dortmund und Mönchengladbach gibt es keine tief verwurzelte Rivalität, die man als Ortsunkundiger vielleicht vermuten könnte. Beide Clubs haben andere emotionale Lieblings-Rivalen – beim BVB ist es Schalke (“Revier-Derby“), wo die legendäre Fan-Feindschaft eine jahrzehntelange Tradition hat. Und die Gladbacher arbeiten sich lieber an Köln ab (“Rhein-Derby“ ) – mit intensiver Stimmung, großen Choreos und echter Rivalität.

Das „Borussen-Duell“ ist also sportlich interessant, aber emotional betrachtet eher ein unechtes Derby. Der BVB rangiert vor dieser Begegnung mit 21 Punkten auf Platz 3 der Tabelle, Gladbach steht mit 9 Zählern auf Rang 12. Hier kommen die Infos zum Match und zur Übertragung.

BVB – Mönchengladbach in der Bundesliga 2025/2026: Termin und Uhrzeit des Spiels

Der Spielplan der Bundesliga 2025/2026 hat das Match zwischen dem BVB und Gladbach für den 19. Dezember 2025 angesetzt. Anstoß ist um 20.30 Uhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park. Die Arena, im Sprachgebrauch weiterhin als Westfalenstadion bekannt, ist mit 81.365 Plätzen das größte Fußballstadion Deutschlands und das sechstgrößte Vereinsstadion Europas. Bei internationalen Spielen ohne Stehplätze fasst die Arena 66.099 Zuschauer.

Seit seiner Eröffnung 1974 ist das Stadion Heimspielstätte von Borussia Dortmund und Austragungsort zahlreicher internationaler Turniere, darunter die Weltmeisterschaften 1974 und 2006 sowie die Europameisterschaft 2024. Mit seinen markanten gelben Pylonen gilt die Arena als Wahrzeichen der Stadt und erfüllt die Anforderungen der UEFA-Kategorie 4.

Dortmund vs. Gladbach – Übertragung live im Free-TV und Stream

Die Übertragung der Bundesliga-Saison 2025/26 wird weiterhin klar von den Pay-TV-Anbietern dominiert. Sky bleibt der zentrale Anbieter und zeigt rund 80 Prozent aller Bundesligaspiele live – darunter das Freitagsspiel, alle Begegnungen am Samstagnachmittag (Einzel und Konferenz), das Samstagabend-Topspiel sowie 2. Bundesliga, Supercup und Relegation. DAZN überträgt die Sonntagsspiele um 15.30, 17.30 sowie 19.30 Uhr und ergänzt sein Programm um eine neue Samstagskonferenz. Damit liegen die meisten Live-Übertragungen weiterhin im Pay-TV.

Für Zuschauer ohne Abo gibt es dennoch Free-TV-Angebote: Sat.1 sendet unter anderem das Eröffnungsspiel, den Supercup und die Relegation, auch im Livestream über ran.de. Dazu kommen ausgewählte Freitags-Spiele, zum Beispiel diese Begegnung zwischen Dortmund und Mönchengladbach. Das ZDF zeigt Zusammenfassungen im „Sportstudio“ und am Montag. Die ARD-Sportschau übernimmt die Erstverwertung der Highlights aller Spiele am Wochenende, während Sport1 am Sonntagmorgen die Höhepunkte von Freitag und Samstag präsentiert. Ergänzt wird das Angebot durch RTL+, das Clips direkt nach Abpfiff online bereitstellt. So bleibt das Free-TV zwar auf wenige Live-Spiele beschränkt, bietet aber weiterhin breiten Zugang zu Zusammenfassungen und Highlights.

Hier kommen alle Infos zum Spiel zwischen Dortmund und Mönchengladbach auf einen Blick:

  • Spiel: Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach, Bundesliga 2025/2026, 15. Spieltag
  • Datum: Freitag, 19. Dezember 2025
  • Uhrzeit: 20.30 Uhr, Übertragung ab 19.50 Uhr
  • Ort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
  • Übertragung im Free-TV: Sat.1
  • Übertragung im kostenlosen Live-Stream: Joyn

Bundesliga 25/26: Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach – die gesamte Bilanz der beiden Teams

Bisher gab es insgesamt 132 Begegnungen der beiden Teams in unterschiedlichen Turnier-Formaten, verrät uns fussballdaten.de. 60 davon hat Dortmund gewonnen, 36-mal gingen die Gladbacher siegreich von Rasen. 36 Unentschieden demzufolge. Das Torverhältnis liegt bei 268:208 zugunsten des BVB. Auch in der Bundesliga hat Dortmund fast die Hälfte aller Matches gewonnen, Mönchengladbach über den Daumen gerechnet ein knappes Drittel.

  • Claus Holscher

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Mönchengladbach

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • BVB

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis