In Gerresheim und Benrath
Land unter: Wie es nach den Rohrbrüchen jetzt weitergeht
17.11.2025 – 17:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Fahrzeug der Feuerwehr (Symbolbild): Die Feuerwehr war am Wochenende im doppelten Einsatz. (Quelle: Marijan Murat/dpa)
Gleich zweimal muss die Düsseldorfer Feuerwehr zu Wasserrohrbrüchen ausrücken. Jetzt stehen in Benrath und Gerresheim Bauarbeiten an.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf arbeitet derzeit intensiv daran, die am vergangenen Wochenende gebrochenen Wasserleitungen in der Torfbruchstraße in Gerresheim und der Kleinstraße in Benrath zu reparieren, die Baugruben zu verfüllen und die Straßendecken wiederherzustellen. Wie die Netzgesellschaft am Montag (17. November) mitteilte, ist es das Ziel, die aufgrund der Bauarbeiten nötig gewordenen Verkehrseinschränkungen so schnell wie möglich aufzuheben.
Nach aktuellen Planungen sollen die Bauarbeiten wie folgt ablaufen: Die Torfbruchstraße kann voraussichtlich Anfang kommender Woche für den Verkehr freigegeben werden. Die Leitung dort ist inzwischen repariert. Jetzt finden Arbeiten an einer Armatur an der Ecke zur Sulzbachstraße statt. Erst danach kann die Leitung mit Wasser befüllt und geprüft werden, ob sie dicht ist.
Wenn kein Wasser austritt, wird das ausgetauschte Leitungsstück isoliert und die Grube wieder verfüllt. Bei diesen Arbeiten sind auch die Herstellung der Straßenoberfläche sowie die Setzung von Bordsteinen und Gehwegplatten erforderlich. Im Anschluss wird die Straße gereinigt.
In der Kleinstraße ist die für die Reparaturarbeiten erforderliche Baugrube bereits ausgeschachtet und das Material vorbereitet, sodass ab Dienstag (18. November) die Leitung repariert werden kann. Weil die Kleinstraße unterspült wurde, sind dort umfangreiche Arbeiten zur Wiederherstellung der Oberflächen notwendig. Sie kann frühestens Ende kommender Woche freigegeben werden.
Während die Arbeiten laufen, wird die Ursache des Rohrbruchs in der Torfbruchstraße untersucht. Aktuell liegt der Fokus auf der Reparatur. Der Wasserrohrbruch in der Kleinstraße lässt sich als Folge des Wasserrohrbruchs in der Torfbruchstraße erklären. Nach großen Wasserrohrbrüchen kann es zu Druckschwankungen im Trinkwassernetz kommen, die wiederum Folgebrüche verursachen können.
Zur entstandenen Schadenshöhe kann die Netzgesellschaft derzeit noch keine Angabe machen. Sie steht mit den betroffenen Anwohnern im Austausch.
