Preise im Überblick
So viel kostet ein Glühwein auf dem Aachener Weihnachtsmarkt
Aktualisiert am 18.11.2025 – 07:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Menschen stoßen mit Glühwein an (Symbolbild): t-online zeigt Ihnen die diesjährigen Preise der Glühweinstände auf dem Weihnachtsmarkt. (Quelle: IMAGO/Jörn Wolter / wolterfoto.de)
Am 21. November öffnet der Weihnachtsmarkt in der Aachener Altstadt. Was dabei nicht fehlen darf: Glühwein. t-online weiß, was dort der Glühwein an den unterschiedlichen Ständen kostet.
Es geht wieder los: Am Freitag (21. November) startet der Aachener Weihnachtsmarkt in der Altstadt. t-online hat die Preise an den Ständen nachgefragt.
Der „Öcher Glühwein-Treff“ ist der älteste Glühweinstand in ganz Aachen. Seit 48 Jahren wird dort ein breites Sortiment an Glühwein verkauft. Es gibt roten und weißen Glühwein, jeweils auch in einer alkoholfreien Variante, sowie Rosé-Winzerglühwein. Außerdem werden dort Spezialitäten wie Öcher Düvel (roter Glühwein mit Himbeergeist), Öcher Engelchen (weißer Glühwein mit Kirschlikör) und Glühwein-Spritz (mit Aperol) verkauft.
Alle Glühweine (0,2 Liter) haben einen Preis von 4,50 Euro plus 50 Cent Pfand, teilt der Betreiber mit. Damit ist das Heißgetränk genauso teuer wie im vergangenen Jahr.
Die „Bahkauv-Brew“-Stände Nordpol und Südpol im Weihnachtsdorf am Büchel bieten Glüh-Bier und Bio-Glühwein (0,2 Liter) für jeweils 4,50 Euro plus fünf Euro Pfand an. Der Preis bleibt also gleich. Außerdem wird hier heißer Sanddorn mit Gin und Hot Cranberry Mule angeboten.
Direkt am Münsterplatz vor dem Dom liegt das Restaurant „Hanswurst“. Am hauseigenen To-go-Schalter sowie einem Stand gegenüber vom Restaurant wird jedes Jahr am Weihnachtsmarkt auch Glühwein verkauft. Auch hier kostet ein 0,2-Liter Glühwein 4,50 Euro, dazu kommen drei Euro Pfand – der Preis ist im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht gestiegen.
Ebenfalls zu „Hanswurst“ gehört der Glühweinstand „Wolke 7“ auf dem Markt. Dort sind die Preise identisch zu denen im Wurstrestaurant. Zusätzlich werden hier jedoch Spezialitäten wie heißer Bio-Apfelsaft mit Calvados und „Domino“ (heißer Kakao mit Jägermeister) angeboten, die sich preislich in ähnlichen Gefilden wie der Glühwein bewegen.
Gegenüber vom „Hanswurst“-Restaurant auf dem Münsterplatz findet man den Glühweinstand des Restaurants „Hexenhof“, der mit seiner urigen Skihütte auffällt. Der Betreiber kann auf t-online-Anfrage nur den Glühweinpreis im Restaurant nennen, welcher bei fünf Euro liegt. Am Stand werde das Heißgetränk ein „bisschen weniger“ kosten – etwa 4,50 Euro pro 0,2-Liter sind hier anzunehmen.
Auf dem Markt findet man auch „Dorn Delikatessen“, welcher ebenfalls ebenfalls Glühwein anbietet. Der Betreiber nennt einen Preis von 4,50 Euro für einen Glühwein (0,2 Liter), zuzüglich 3,50 Euro Pfand. Der Preis hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht verändert. Darüber hinaus bietet der Stand einen hausgemachten Eierlikör an.
