Die vier stehen eng nebeneinander; alle außer Melania lächeln.

Ein Bild aus dem Jahr 2000: Donald Trump, Melania Knauss, Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell im Mar-a-Lago Club, Palm Beach, Florida. (Getty Images / Davidoff Studios Photography)

Das gab der Sprecher der Kongresskammer, Johnson, in Washington bekannt. Es wird mit einer Mehrheit für die Freigabe gerechnet. Sie wird von den oppositionellen Demokraten befürwortet, aber auch von Republikanern aus dem Regierungslager. Vor dem Votum soll es eine Pressekonferenz mit Missbrauchsopfern geben.

Präsident Trump hatte sich lange gegen eine Freigabe der Akten gesperrt, seine Haltung am Sonntag dann aber geändert. Ermittlern zufolge hat Epstein über Jahre minderjährige Mädchen und junge Frauen missbraucht und Prominenten zugeführt. In kürzlich veröffentlichten E-Mails von ihm heißt es, dass Trump davon wusste.

Epstein war 2019 tot in einer Gefängniszelle aufgefunden worden; nach Behördenangaben beging er Suizid. 

Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.