Mit seinen 19 Jahren und 192 Tagen ist Ouédraogo der jüngste deutsche Debütant seit Klaus Stürmer, der in seinem ersten Länderspiel einen Treffer erzielte. Stürmer hatte im Oktober 1954 im Alter von 19 Jahren und 68 Tagen bei seinem ersten Spiel im DFB-Trikot im Länderspiel gegen Frankreich (1:3) getroffen. „Man versucht immer, das zu machen, was man kann, und das ist mir gelungen“, sagte Ouédraogo zufrieden.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte dem Leipziger Mittelfeldspieler in der RB-Arena in der 77. Minute zu seinem Debüt verholfen, dieser dankte es ihm keine zwei Minuten danach. Sein Flachschuss nach starker Hacken-Vorarbeit von Leroy Sané war noch leicht abgefälscht und fand den Weg in die linke Ecke des slowakischen Tores (79.). „Ich freue mich sehr, dass er gesund ist, er hat auch schon eine Leidenszeit hinter sich und musste durch manches Tal durch“, sagte Nagelsmann über Ouédraogo, der aufgrund von Verletzungen den Großteil der vergangenen Saison verpasst hatte. Das Supertalent war 2024 von Schalke 04 nach Leipzig gewechselt. RB nutzte eine Ausstiegsklausel von zehn Millionen Euro und gab dem vielumworbenen Offensivakteur einen Vertrag bis 2029. Auch bei Schalke, wo er seit dem achten Lebensjahr kickte, kämpfte er mit Verletzungen.