Größte Europas

Raumfahrtmesse lockt tausende Besucher nach Bremen

18.11.2025 – 10:23 UhrLesedauer: 1 Min.

Europas größte Fachmesse für Raumfahrtthemen: Etwa 10.000 Besucher werden in den Messehallen erwartet.Vergrößern des Bildes

Europas größte Fachmesse für Raumfahrtthemen: Etwa 10.000 Besucher werden in den Messehallen erwartet. (Quelle: Space Tech Expo Europe)

Die europäische Raumfahrtbranche trifft sich ab Dienstag in Bremen. Über 950 Aussteller präsentieren ihre Technologien für die Zukunft im All.

Die Raumfahrtbranche versammelt sich seit Dienstag zu einer bedeutenden Fachmesse in Bremen. Das Bremer Wirtschaftsressort bezeichnet die Space Tech Expo Europe als „einen der bedeutendsten Treffpunkte der europäischen Raumfahrtindustrie“. Mehr als 950 Aussteller zeigen bis Donnerstag ihre Raumfahrttechnik und -technologien.

Fachleute, Forscher und politische Entscheidungsträger nutzen die Messe zum Austausch über aktuelle Entwicklungen. Sie knüpfen Kontakte und etablieren neue Partnerschaften. Die Veranstalter rechnen mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern aus verschiedenen Ländern.

Die Bedeutung des Weltraums als kritische Infrastruktur für Sicherheit und Verteidigung steht dieses Jahr im Mittelpunkt. Weitere Schwerpunkte umfassen den Markt für Kleinsatelliten, Weltraumbahnhöfe in Europa sowie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in der Raumfahrt. Besucher können an einigen Ständen virtuelle Reisen ins All unternehmen.

Die Messe findet zum zehnten Mal statt und unterstreicht die Bedeutung Bremens in der deutschen und europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Ende November trifft sich die Branche erneut in der Hansestadt: Die europäische Raumfahrtagentur Esa berät am 26. und 27. November in Bremen über Budget und neue Missionen.