Es war schon eine besondere Situation in Soest, als die nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern (IHK) ihre Besten begrüßte. Die 124 besten Auszubildenden des Landes – ihres jeweiligen Ausbildungsberufes – wurden mit viel Jubel empfangen. Sie wurden nicht nur für ihre hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen geehrt, sondern regelrecht gefeiert. Dafür hat die IHK Arnsberg aus der Landesbestenehrung, die abwechselnd jährlich von einer der 16 IHKs in NRW ausgerichtet wird, unter dem Motto „Bestiville – Das Festival der besten Azubis aus NRW“ eine riesige Party gemacht.

DJs, Streetfood und eine Chillout-Lounge

In der Stadthalle Soest erwarteten die jungen Leute DJs, Streetfood, eine Chillout-Lounge, Musik von den „Fascinating Drums“ sowie „Gentleman DEE“ – aber auch eine Videobotschaft von Bundeskanzler Friedrich Merz. Als Moderatoren auf der Bühne: das bekannte Eins-Live-Radio-Duo Michael Imhof und Olli Briesch.

Unter den Geehrten waren auch neun Super-Azubis vom Mittleren Niederrhein: Volkan Kepil (Chemikant, Lanxess Deutschland, Krefeld), Vincent Waerder (Fachinformatiker, Incas, Krefeld), Marina Rode (Industriemechanikerin, SMS group), Burak Gürpinar (Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, DSV Road, Neuss), Tuan Ngo (Maschinen- und Anlagenführer, SGL epo, Krefeld), Vivian Emilia Hasch (Rohrleitungsbauerin, L.T.G. Leitungs- und Tiefbaugesellschaft, Neuss) und Elisabeth Peters aus Brüggen (Veranstaltungskauffrau, Dorint). Auch zwei Mönchengladbacher waren dabei: Niels Pesch (Kaufmann für Marketingkommunikation, Media Central Gesellschaft) sowie Luca Di Diomede (Zerspanungsmechaniker, SMS group).

„Das zeigt, dass wir super-talentierte Nachwuchskräfte haben“

„Für die Auszubildenden ist es eine besondere Ehre, in diesem außergewöhnlichen Rahmen für ihre Leistungen ausgezeichnet zu werden. Und diese Wertschätzung haben sie sich verdient. Wir freuen uns sehr, dass auch neun Auszubildende vom Mittleren Niederrhein unter den Geehrten sind“, sagte Daniela Perner, Geschäftsführerin der IHK Mittlerer Niederrhein. „Das zeigt, dass wir super-talentierte Nachwuchskräfte haben – und dass Spitzenleistungen nicht nur im Hörsaal, sondern auch in einem Industriebetrieb, einer Küche oder einem Büro erbracht werden.“

Bei der Auszeichnung der besten Auszubildenden in NRW sind die Azubis geehrt worden, die in der Abschlussprüfung ihres jeweiligen Ausbildungsberufes die höchste Punktzahl (und mindestens die Note „sehr gut“) erreicht haben.