Eine weltweite Störung beim Web-Infrastrukturunternehmen Cloudflare begann am Dienstag nachzulassen, nachdem sie Tausende Nutzer daran gehindert hatte, auf bedeutende Internetplattformen wie X und ChatGPT zuzugreifen.

Cloudflare, dessen Netzwerk etwa ein Fünftel des weltweiten Webverkehrs abwickelt, gab an, dass es gegen 12:40 Uhr MESZ mit der Untersuchung der internen Dienstbeeinträchtigung begonnen habe. Es wurde eine Lösung implementiert, doch einige Kunden könnten weiterhin betroffen sein, während der Dienst vollständig wiederhergestellt wird.

Der Vorfall ist der jüngste in einer Reihe von Ausfällen wichtiger Onlinedienste. Bereits im vergangenen Monat führte eine Störung beim Cloud-Service von Amazon weltweit zu erheblichen Problemen, da Tausende beliebter Websites und Apps – darunter Snapchat und Reddit – aufgrund der Unterbrechung nicht erreichbar waren.

Cloudflare – dessen Aktien im vorbörslichen Handel um etwa 5 % nachgaben – betreibt eines der größten Netzwerke der Welt, das Websites und Apps dabei unterstützt, schneller zu laden und online zu bleiben, indem es sie vor plötzlichen Verkehrsspitzen und Cyberangriffen schützt.

Die jüngste Störung verhinderte für Tausende Nutzer den Zugang zu Plattformen wie Canva, X, Grindr und ChatGPT, was zahlreiche Ausfallmeldungen bei Downdetector zur Folge hatte.

Laut dem Störungserfassungstool Downdetector gingen die Meldungen über Probleme mit Cloudflare jedoch bis 14:00 Uhr MESZ auf etwa 600 zurück, nachdem sie zuvor fast 5.000 erreicht hatten.

Downdetector erfasst Ausfälle, indem Statusberichte aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden. Da die Zahlen auf von Nutzern eingereichten Meldungen basieren, kann die tatsächliche Zahl der betroffenen Nutzer abweichen.

,,Wir haben ab 13:20 Uhr UTC einen Anstieg ungewöhnlichen Datenverkehrs bei einem unserer Dienste festgestellt. Das führte dazu, dass ein Teil des durch das Cloudflare-Netzwerk geleiteten Datenverkehrs Fehler aufwies“, erklärte das Unternehmen in einer per E-Mail versandten Stellungnahme. ,,Wir setzen alle verfügbaren Ressourcen ein, um sicherzustellen, dass der gesamte Datenverkehr fehlerfrei verarbeitet wird.“

X und ChatGPT-Entwickler OpenAI reagierten zunächst nicht auf Anfragen nach einer Stellungnahme.