Die vier Teams stehen fest. Der Termin auch. Doch noch immer nicht, wo das Basketball Top 4 gespielt wird. Zumindest nicht offiziell. Doch eine Entscheidung ist offenbar schon gefallen.

Es ist – München!

Er ist 2,36 Meter: Riesen-Teenie schreibt Basketball-Geschichte

Quelle: Instagram @br_hoops11.11.2025

Unmittelbar nach dem Viertelfinale von Alba Berlin gegen Science Jena (91:78) stand BBL-Geschäftsführer Dr. Stefan Holz zur Auslosung neben Dyn-Moderator Arne Malsch. Der hatte eine Frage parat, kam aber gar nicht mehr dazu, diese zu stellen: „Bevor die Frage kommt: Den Ort werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben“, so Stefan Holz.

Mehr zum Thema

Dabei geht es nur vordergründig um das Turnier im Februar 2026. Sondern um die nächsten drei Jahre. Denn nach dem turnusmäßigen, vierteljährlichen Treffen der Klubs im September hatten diese sich klar gegen die Düsseldorf-Lösung ausgesprochen.

BBL-Geschäftsführer Dr. Stefan Holz

BBL-Geschäftsführer Dr. Stefan Holz

Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Zur Erinnerung: Vor einem Jahr hatte sich die BBL mit Düsseldorf auf eine Austragung des Top4-Turniers in der NRW-Landeshauptstadt geeinigt. Ab 2027, für mindestens drei Jahre.

Völlig überraschend dann der Sinneswandel bei der Mehrheit der Klubs im September. Die forderten die BBL-Geschäftsführung auf, das Turnier bereits ab 2026 in München auszutragen, für mindestens drei Jahre (SPORTBILD berichtete). „Es ist ein klarer Wunsch der Klubs, das Turnier in München auszutragen“, so Holz gegenüber SPORTBILD im Oktober.

Seit Wochen wird hart hinter den Kulissen zwischen München und Düsseldorf verhandelt. Die Rheinländer berufen sich auf einen gültigen Vertrag. Ein erstes Angebot im fünfstelligen Bereich wurde abgelehnt. Jetzt soll es sich um einen sechsstelligen Betrag handeln, den Düsseldorf als Entschädigung erhält. Für einen Investor, immer wieder fällt hier der Name Red Bull, eine überschaubare Summe.

„Ich hätte es sehr gern heute schon gesagt“, so Holz gegenüber SportBILD nach der Auslosung. Denn die Zeit drängt. „Wir wollen ja auch Karten verkaufen.“

Foto: BILD

War es in der Vergangenheit so, dass einer der vier Halbfinalisten automatisch das Turnier ausgerichtet hat, kommt das zukünftig nicht mehr in Frage. Keiner der drei anderen Klubs (Alba Berlin, Oldenburg oder Bamberg) soll sich damit beschäftigt haben.

Und die Auslastung des SAP Gardens in München ist derzeit sehr überschaubar. Insgesamt finden nur drei Veranstaltungen dort statt. Und das Wochenende 21./22. Februar ist auch noch komplett frei.