Laut einem neuen Gutachten der Stadt soll die Stickstoffdioxid-Belastung in Zukunft weiter sinken, Dank immer mehr neuer Elektroautos. Die Diesel-Fahrverbote bleiben aber bestehen.
Die Luft in Stuttgart wird immer besser. Das zumindest geht aus einem von der Stadt in Auftrag gegebenen, aktuellen Gutachten hervor, das im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik vorgestellt wurde. Laut der Prognose des unabhängigen Beraterbüros PTV Transport Consult könnten die ab 2030 geltenden, strengeren EU-Grenzwerte für die Luftreinhaltung in Stuttgart eingehalten werden – vor allem Dank der Erneuerung der Fahrzeugflotte. Ein Ende des Diesel-Fahrverbots scheint aber weiter mehr als unwahrscheinlich.