Die Battlefield Studios veröffentlichen mit dem Start von Season 1 „Kalifornischer Widerstand“ neue Inhalte für Battlefield 6 und das Free-to-Play REDSEC. Gleichzeitig gibt es erstmals eine kostenlose Trial: Vom 25. November bis 2. Dezember können Spieler Battlefield 6 mit fünf Karten und drei Modi komplett kostenlos ausprobieren. Eine gute Gelegenheit, das Multiplayer-Erlebnis ohne Risiko zu testen.

Neue Karte, neuer Modus, neue Action

Mit dem Update 1.1.2.0 erleben Spieler Battlefield 6 in einem idyllischen Wohnviertel in Südkalifornien, das jetzt zum Kampfschauplatz wurde. Die neue Karte Eastwood reicht von gepflegten Golfplätzen bis zu luxuriösen Villen – hier trifft Ruhe auf Chaos. Dazu kommt der neue Modus Sabotage. Ziel ist es, möglichst viele Kisten zu zerstören, bevor die Runde endet. Sabotage ist zeitlich begrenzt und auf mehreren Karten spielbar, darunter Eastwood und die Blackwell-Ölfelder.

Auch ein neues Fahrzeug, der Turfpro PTF Royal, bringt zusätzliche Feuerkraft in die Nachbarschaft. Wer nur reinschnuppern möchte, kann das im Rahmen der kostenlosen Trial tun.

REDSEC und Portal bekommen frischen Content

Battlefield REDSEC profitiert ebenfalls vom Update. Die Gauntlet-Mission „Rodeo“ wird freigeschaltet, außerdem gibt es neue Container in Fort Lyndon, die als Prepper-Lager geplündert werden können. Parallel dazu hat das Portal-Toolset ein Upgrade erhalten. Spieler bekommen eine leere Sandbox, um eigene Maps, Modi oder Szenarien zu bauen. Das ist ein echter Pluspunkt für kreative Communities.

Sowohl in Battlefield 6 als auch in REDSEC läuft das zeitlich begrenzte Event Kalifornischer Widerstand, das einen Bonuspfad parallel zum Season-1-Battle-Pass bietet. Wer später weiterspielen will, für den wartet die Winter-Offensive, die am 9. Dezember mit weiteren saisonalen Inhalten startet.

Waffen, Upgrades und Kampf-Pickups

Zusätzlich gibt es neue Waffen und Ausrüstungen. Die Schrotflinte DB-12, die Seitenwaffe M357 Trait und der Aufsatz Schmaler Handstopp erweitern das Arsenal. Kampf-Pickups, seltene Waffen in wertvollen Lagern, erscheinen später in der Saison und sind sowohl in All-Out Warfare, Battle Royale als auch Portal verfügbar.

Mit der Free-2-Play-Trial und frischen Inhalten wie Eastwood, Sabotage und Portal zeigt Battlefield 6, dass die Reihe noch lange nicht müde ist. Spieler bekommen eine Woche, um reinzuschnuppern, was sich lohnt, wenn man auf große Multiplayer-Action steht.

Weitere Details zur Roadmap gibt es unter diesem Link.