So wird Serben-Stürmer Jovan Milosevic (20) noch teurer.

Der Angreifer ist bis Ende des Jahres vom VfB an Partizan Belgrad verliehen, trifft und trifft in Serbien. Beim VfB plant man nicht wirklich mit ihm, Partizan würde ihn gerne halten, kann ihn aber nicht finanzieren.

Am Sonntag feierte Milosevic sein Nationalmannschaftsdebüt für Serbien, wurde gegen Lettland (2:1) zehn Minuten vor Schluss eingewechselt. Die Belohnung für seine tolle Entwicklung hat mit Sicherheit einen weiteren Marktwert-Anstieg (aktuell 3 Mio. Euro) zur Folge.

In den nächsten drei Wochen will der VfB entscheiden, wie es mit dem 2023 verpflichteten Stürmer weitergeht. Aktuelle Tendenz: Abgang.

BILD sagt, wie es bei allen VfB-Leihspielern läuft

Weniger positiv lief es zuletzt beim an den FC Magdeburg verliehenen Laurin Ulrich (20). Sein Förderer Markus Fiedler (39) wurde als FCM-Coach entlassen. Im Sommer wechselte Fiedler gemeinsam mit Ulrich zum Tabellenletzten der zweiten Liga. Ulrich sagte in einem MDR-Podcast über die Entlassung: „Das war ein Schock im ersten Moment. Er war wie ein Stück Heimat für mich.“ Immerhin: Auch unter dem neuen Trainer ist Ulrich gesetzt und zählt zu den wenigen Lichtblicken der schwachen Magdeburger Saison.

Magdeburgs Laurin Ulrich (20/r.) neben Club-Spieler Rafael Lubach (20/l.). Die VfB-Leihgabe erzielte am Montag beim 5:0-Erfolg der DFB-U20 gegen Italien einen Treffer

Magdeburgs Laurin Ulrich (20/r.) neben Club-Spieler Rafael Lubach (20/l.). Die VfB-Leihgabe erzielte am Montag beim 5:0-Erfolg der DFB-U20 gegen Italien einen Treffer

Foto: Getty Images for DFB

Sportlich besser läuft es bei Dennis Seimen (19). Das Torwart-Talent steht mit Paderborn an der Tabellenspitze, hielt zwischenzeitlich vier Spiele in Serie die Null. Beim VfB ist er als Nübel-Nachfolger eingeplant. Hält Seimen so stark weiter, dürfte der Plan aufgehen.

Mehr zum Thema

Auch Jarzinho Malanga (19) ist im Zweitliga-Aufstiegsrennen dabei. Großen Anteil am Elversberger Höhenflug hat der Angreifer aber nicht. In der Liga stand er in nur neun Kurzeinsätzen auf dem Platz.

Noch schlechter läuft es bei Sturm-Talent Eliot Bujupi (19) – zumindest bei seiner Leihstation in Belgien. Mit Westerlo steckt der Böblinger im Abstiegskampf, kam in der Liga auf insgesamt erst acht Einsatzminuten. Diese Leihe zahlt sich bislang gar nicht aus…

Immerhin: In der Nationalmannschaft zeigt Bujupi, was er kann. Am Freitag traf er für die U21 des Kosovo (ein A-Länderspiel) gegen Zypern doppelt.

Ösi-Torwart gibt Kult-Interview: „Wir kriegen fünf bis zehn Oarschtore!“

Quelle: DYN18.11.2025