„Zum Kuhhirten“
Traditionslokal wagt Neustart – mit ungewöhnlichem Konzept
19.11.2025 – 02:58 UhrLesedauer: 2 Min.
Außenansicht der Gaststätte „Zum Kuhhirten“ (Archivbild): Am heutigen Donnerstag ist Wiedereröffnung. (Quelle: Screenshot/Der Kuhhirte)
Die Suche nach einem Käufer war schwierig, die Tragödie groß. Doch ab 19. November gibt es einen Neuanfang – mit einem ungewöhnlichen Preiskonzept.
Nach Monaten der Ungewissheit steht die Zukunft des Bremer Traditionslokals „Zum Kuhhirten“ fest: Ab 19. November führt die Familie Kelkenberg, die bereits die „Meierei im Bürgerpark“ betreibt, die Gaststätte am Stadtwerder weiter. Das Restaurant wird nach einer Renovierung unter dem gewohnten Namen, aber mit verändertem Konzept am heutigen Donnerstag wiedereröffnet.
Der Generationswechsel war ursprünglich anders geplant: Sohn Sascha Feldt sollte als Chefkoch das Lokal von seinen Eltern übernehmen. Doch sein früher Tod machte diese Pläne zunichte. Die Familie entschied sich daraufhin, sich altersbedingt aus dem Gastgewerbe zurückzuziehen.
Einen Käufer zu finden erwies sich als schwierig – zum einen wegen der Pandemie-Folgen und des Fachkräftemangels in der Branche, zum anderen wegen der schieren Größe: Auf 10.000 Quadratmetern befinden sich neben dem Hauptrestaurant mit 80 Plätzen auch Veranstaltungsräume für bis zu 500 Personen.
Doch sie hatten Glück. Jasper Kelkenberg setzt nun auf ein klares Konzept: „Gutbürgerliche Küche, sehr günstig und sehr gut.“ Die kleine Speisekarte bietet Klassiker wie Schnitzel für 11 Euro oder Currywurst mit Pommes für 9,50 Euro.
Wählen mehrere Gäste am Tisch dasselbe Gericht, wird es noch günstiger – das „Tischlein deck dich“-Prinzip. „Jeder soll in der Lage sein, bei uns zu essen“, zitiert der „Weser-Kurier“ Kelkenberg. Zum Start gibt es eine Grünkohl-Karte, künftig soll es Saisonangebote und einen Mittagstisch geben.
Bevor die neue Ära beginnt, findet vom 15. bis 19. Oktober ein Hausflohmarkt im Kuhstall statt. Dort werden Erinnerungsstücke aus 30 Jahren verkauft, begleitet von günstigen Speisen und Getränken. Das gesamte bisherige Personal wird von den neuen Betreibern übernommen. Ab 19. November öffnet „Der Kuhhirte“ mittwochs bis sonntags von 12 bis 21 Uhr.
