Im Advent in Düsseldorf

Noch zwei verkaufsoffene Sonntage zum Shoppen

18.11.2025 – 16:52 UhrLesedauer: 2 Min.

Düsseldorf - Shopping nach WeihnachtenVergrößern des Bildes

Die Königsallee in Düsseldorf (Archivbild): In diesem Jahr steht noch ein verkaufsoffener Sonntag an. (Quelle: Lars Heidrich/imago-images-bilder)

In der Adventszeit wird es in Düsseldorf noch zwei verkaufsoffene Sonntage geben – einen in der City und einen in fünf Stadtteilen.

In der Vorweihnachtszeit wird es erwartungsgemäß voll in der Düsseldorfer Innenstadt. Auf der Suche nach Geschenken für Familie und Freunde zieht es Tausende Menschen zur berühmten Königsallee, zur Schadowstraße und zu den anderen Einkaufsstraßen im Herzen der Landeshauptstadt.

Um den Düsseldorfern – und selbstverständlich auch den Menschen aus der ganzen Region – eine weitere Möglichkeit zum Shopping zu bieten, wird es in diesem Jahr auch noch einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt geben. Dieser findet in den Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt am 30. November von 13 bis 18 Uhr parallel mit dem Weihnachtsmarkt statt.

Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt in der City mit seinen insgesamt sieben Themenmärkten öffnet in diesem Jahr am 20. November und dauert bis zum 30. Dezember. Sonntags bis donnerstags hat der Weihnachtsmarkt von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Freitags und samstags öffnet er von 11 bis 21 Uhr. Die einzelnen Händler haben jedoch die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten täglich bis 22 Uhr zu verlängern.

Doch damit nicht genug: Auch außerhalb des Düsseldorfer Stadtkerns hat die Stadt noch die Freigabe für einen verkaufsoffenen Sonntag erteilt – und zwar am 7. Dezember von 13 bis 18 Uhr in Benrath, Eller, Kaiserswerth, Oberkassel und Pempelfort.

In Benrath beschränkt sich der verkaufsoffene Sonntag allerdings auf die Verkaufsstellen auf dem Marktplatz, der Hauptstraße, Görresstraße, Cäcilienstraße, Börchemstraße, Friedhofstraße, Sistenichstraße und Heubesstraße. In Eller, Kaiserswerth, Oberkassel und Pempelfort findet er in Zusammenhang mit den Weihnachtsmärkten in den jeweiligen Stadtteilen statt.