Donald Trump bewirbt online Kappen und T-Shirts mit der Aufschrift „Trump 2028“. Ein Bild seines Sohnes nährt Spekulationen, dass er 2028 als Kandidat antreten könnte.

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/69d78bb9-b4cb-47b1-bb1f-77e99d42c2f7/full_99c5ca9437e16221fbbce2ccd460fb11ec32c3a43b73f448c02a190376717b697b818515e0a1e490355ba99d6180ed80.mp3

1 Min.

-1:27

0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x

31
Kommentare

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

US-Präsident Donald Trump bietet in seinem Online-Shop Kappen und T-Shirts mit der Aufschrift „Trump 2028“ an, obwohl ihm eine dritte Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2028 verfassungsgemäß untersagt ist. Sein Sohn Eric wurde mit einer solchen Kappe fotografiert, was Spekulationen über eine mögliche Kandidatur eines seiner Söhne im Herbst 2028 auslöst. Dies geschieht kurz vor dem hundertsten Tag seiner Amtszeit, während seine Zustimmungswerte seit Amtsantritt deutlich gesunken sind, laut Umfragen von YouGov, Pew Research Center und Gallup.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.

Präsidentschaftswahl 2028: Artikel mit "Trump 2028" nähren Spekulationen über die nächste US-Präsidentschaftswahl (Bild aus 2024). Die US-Verfassung verbietet eine weitere Kandidatur Donald Trumps.

Artikel mit „Trump 2028“ nähren Spekulationen über die nächste US-Präsidentschaftswahl (Bild aus 2024). Die US-Verfassung verbietet eine weitere Kandidatur Donald Trumps.
© Rebecca Noble/​AFP/​Getty Images

US-Präsident Donald Trump bietet in seinem Online-Shop Kappen und T-Shirts mit der Aufschrift „Trump 2028“ an. Auf den T-Shirts steht unter Anspielung auf die Verfassung zudem „Rewrite the Rules“ (Schreibt die Regeln um). Die US-Verfassung verbietet Trump eine dritte Kandidatur bei der
Präsidentschaftswahl 2028.

Zudem veröffentlichte Trumps „War Room“, sein virtuelles Kriegskabinett, auf X ein Foto von seinem Sohn Eric, der eine rote Kappe mit der Aufschrift „Trump 2028“ trägt. Spekuliert wird in den USA, ob einer von Trumps Söhnen im Herbst 2028 antreten könnte. Die neuen Artikel erscheinen kurz vor einem Stichtag der Trump-Regierung: Am Dienstag ist sie seit hundert Tagen im Amt. 

Die Zustimmungswerte für Donald Trump sind laut mehreren Erhebungen im Vergleich zu seinem Amtsantritt am 20. Januar deutlich gesunken. Laut einer Umfrage von YouGov für The Economist sind die Werte von 50 auf 41 Prozent gesunken, laut dem Pew Research Center von 47 auf 40. Etwas höhere Werte hatte kürzlich das Gallup-Institut ermittelt: In der am Gründonnerstag veröffentlichten Umfrage kam Trump noch auf 45 Prozent Zustimmung. Das sei so kurz nach der Vereidigung dennoch der niedrigste Wert für einen US-Präsidenten seit dem Zweiten Weltkrieg, bilanzierte Gallup.

US-Präsident

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

US-Vizepräsident:
Man sollte ihn nicht unterschätzen

Wirtschaftswachstum in Deutschland:
Null Komma null, und trotzdem gut gelaunt

US-Regierung:
Hegseths Chats, Trumps Abschiebegefängnisse