In Schwarz-Gelb: Fünf Jahre lang trug Dan-Axel Zagadou das Trikot von Borussia Dortmund. In der Bildergalerie zeigen wir, welche weiteren VfB-Profis schon einmal für den BVB aufliefen. Foto: IMAGO/Kirchner-Media
Fünf Jahre spielte er beim BVB, bekam von den Fans sogar ein eigenes Lied – jetzt tritt Dan-Axel Zagadou erstmals seit mehr als drei Jahren mit dem VfB in Dortmund an.
Am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Liveticker) ist der VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund zu Gast. Für einige Stuttgarter wird es dabei ein Wiedersehen mit der Vergangenheit. Zwar hat der VfB im vergangenen Jahr keinen Profi vom BVB verpflichtet, doch mehrere Spieler im aktuellen Kader trugen bereits das Trikot der Schwarz-Gelben: Atakan Karazor, Chris Führich, Pascal Stenzel, Stefan Drljaca und Dan-Axel Zagadou.
Auch Chris Führich trug schon das BVB-Trikot. Foto: imago images / Thomas Bielefeld
Für Dan-Axel Zagadou hat das Duell in Dortmund dabei eine ganz besondere Note: Obwohl der Innenverteidiger mittlerweile seit drei Jahren das Trikot des VfB trägt, ist es erst sein zweites Spiel im Signal Iduna Park seit seinem Wechsel im Herbst 2022. Grund dafür: sein immer wiederkehrendes Verletzungspech.
Wiedersehen mit der alte Liebe für Dan-Axel Zagadou
Sein erstes und bislang einziges Gastspiel in Dortmund absolvierte Zagadou kurz nach seinem Wechsel zum VfB. Beim 0:5 im Oktober 2022 erlebte Stuttgart einen bitteren Nachmittag gegen seinen Ex-Club. In den darauffolgenden Auswärtspartien fehlte der Abwehrspieler verletzungsbedingt. In den Heimspielen gegen den BVB stand Zagadou dagegen zweimal in der Startelf, beim 5:1-Erfolg in der Saison 2024/25 wurde er in der 70. Minute für Jeff Chabot eingewechselt.
An Samstag könnte es also zum großen Wiedersehen kommen. Fünf Jahre lang trug der Franzose das Trikot von Borussia Dortmund, gewann mit dem BVB 2021 den DFB-Pokal und avancierte in dieser Zeit zum echten Publikumsliebling. Die Fans widmeten ihm sogar einen eigenen Song, eine Abwandlung des Münchener-Freiheit-Hits „Ohne dich“: „Ohne dich geht jeder Angriff rein, ohne dich fahr’n wir null Punkte ein. Ohne Dich hat Bürki keine Ruh‘, Dan-Axel Zagadou.“
Vom Verletzungspech geplagt – 92 Spiele für Borussia Dortmund
Nicht nur in Stuttgart hat Zagadou immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, auch seine Zeit beim BVB war von Ausfällen geprägt. Seit seinem Wechsel nach Stuttgart im Spätsommer 2022 verpasste er rund 70 Spiele. Zählt man seine Zeit beim BVB hinzu, summiert sich seine Ausfallzeit seit 2017 auf mehr als 1100 Tage – mehr als drei Jahre ohne Einsatzmöglichkeiten. Eine enorme mentale Belastung für einen Fußballer, der mit 26 Jahren eigentlich mitten in seiner besten Zeit stehen sollte. Insgesamt kommt Zagadou auf 92 Pflichtspiele für Borussia Dortmund und bislang 49 Einsätze für den VfB Stuttgart. Es wären wohl deutlich mehr, hätte ihn das Verletzungspech nicht so oft gestoppt.
Nun könnte Zagadou wieder im Signal Iduna Park auflaufen. Ein Spiel gegen den alten Club, in einem vertrauten Stadion – und vielleicht ein weiterer Schritt zurück zu alter Stärke.