Der eigens für Deutschland entwickelte Claim „Here we grow“ steht laut einer Pressemitteilung dafür, dass „jeder seine persönlichen Ziele verfolgen kann“ und Fitness nicht als Vorher-Nachher verstanden werde, sondern als stetiger Prozess. Gleichzeitig wende sich die Positionierung an potentielle Franchisenehmer und Partner. Anytime Fitness biete „optimale“ Rahmenbedingungen für Wachstum. Florian Dermühl, Managing Director Anytime Fitness Germany, sagt: „Wir machen den ganzheitlichen Coaching-Ansatz für jedermann zugänglich. Noch sind wir in Deutschland am Anfang. Aber die Rahmenbedingungen mit der größten Fitnessmarke der Welt im Rücken sind optimal und klar auf Wachstum ausgelegt. Die Imagekampagne ist ein wichtiger Baustein, die Marke bei Kunden und potentiellen Partnern bekannt zu machen.“
Die Konzeption und Umsetzung der Imagekampagne kommt von der Hamburger Agentur Die Expedition, während The Real Stuff mit Sitz in München und Berlin als Agentur für alle taktischen Maßnahmen wie Außenwerbung rund um die Studios, Website und den laufenden Content zuständig ist. Performance Marketing und Paid Media übernimmt die Santana Consulting GmbH in Aschaffenburg. Der Fokus bei den Plattformen liegt auf Instagram und Google.
Anytime Fitness will Gesundheit und Personal-Coaching für jedermann zugänglich machen. Dementsprechend richte sich die Marke nicht nur an das klassisch fitnessaffine Publikum, sondern auch an diejenigen, die „gewisse Hemmungen“ haben, ein Fitnessstudio zu betreten – vom Rekonvaleszenten bis zur Seniorin, heißt es.
Das Unternehmen wurde 2002 in Minnesota (USA) von Chuck Runyon, Dave Mortensen und Jeff Klinger gegründet. Ein Franchise-Modell ermöglichte es, das derzeit nach eigenen Angaben „über 5.500 Clubs in über 40 Ländern auf 7 Kontinenten“ betrieben werden. Hinter Anytime Fitness in Deutschland steht die Fast Fitness Brands GmbH mit Sitz in Düsseldorf.