Leverkusen jagt ein Top-Talent!

Cajetan Lenz (19) spielt sich in seiner ersten Profisaison beim VfL Bochum in den Vordergrund und hat damit die Scouts von Bayer auf sich aufmerksam gemacht.

Mehr zum Thema

Nach BILD-Informationen verfolgt Bayer Leverkusen die Entwicklung des Mittelfeld-Talents ganz genau. In Leverkusen hält man Lenz für einen sehr interessanten Spieler mit großem Potenzial, intern kann man sich einen Transfer in der Zukunft gut vorstellen. Womöglich mit einer direkten Leihe zurück zu Bochum, damit Lenz weiter Spielzeit sammeln kann.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Wie BILD weiß, sitzen bei jedem Bochum-Spiel Bayer-Scouts auf der Tribüne. Grund: Im Sommer wechselten bereits die Bayer-Youngster Francis Onyeka (18) und Farid Alfa-Ruprecht (19) auf Leihbasis zum VfL und werden regelmäßig beobachtet, dort haben die Scouts in jedem Spiel auch ein Auge auf Lenz.

In einer durchwachsenen Zweitliga-Saison ist Lenz einer der großen Lichtblicke des VfL. Nach ersten Joker-Einsätzen spielte er sich schnell fest, stand in elf von zwölf Liga-Partien in der Startelf und erzielte zuletzt beim 2:0-Sieg gegen Braunschweig seinen ersten Profi-Treffer in der zweiten Bundesliga. Seine starke Entwicklung brachte ihm nicht nur einen Marktwert-Sprung auf 1,5 Millionen Euro, sondern auch die Nominierung für die deutsche U20-Nationalmannschaft.

Cajetan Lenz (19) führte die U20-Nationalmannschaft gegen Rumänien als Kapitän aufs Feld

Cajetan Lenz (19) führte die U20-Nationalmannschaft gegen Rumänien als Kapitän aufs Feld

Foto: Getty Images for DFB

Lenz Vertrag beim VfL läuft noch bis 2029, es gibt keine Ausstiegsklausel. Eine Ablöse im niedrigen zweistelligen Millionenbereich gilt als realistisch. Für Leverkusen dürfte das kein Hindernis sein: Schon im Sommer holten sie Ibrahim Maza (19) für 12 Millionen Euro aus der zweiten Liga von Hertha BSC. Bayer ist bekannt dafür, sich Top-Talente früh zu sichern.

Ein Abgang von Cajetan Lenz schon im Sommer in Richtung Leverkusen ist nicht ausgeschlossen. Der Draht zwischen Bochum und Leverkusen ist ohnehin eng: Erst im Sommer wechselte Tim Oermann (22) zur Werkself, insgesamt gingen bereits drei der zehn teuersten Bochum-Abgänge nach Leverkusen (Theofanis Gekas, Paul Freier, Yıldıray Baştürk).

„Reif ist Live“ vom 18.11.2025: WM, WM, wir fahren zur WM!

Quelle: BILD18.11.2025

Die Jagd um das nächste deutsche Mittelfeld-Juwel hat begonnen.