„Die Auseinandersetzung mit der Orange“, so hieß der Titel des ersten Textes, den Ingrid Schlüter vor 30 Jahren in der „Montagsprosa in der Orangerie vorstellte. Karin Füllner, Literaturexpertin im Vorstand des Benrather Kulturkreises, und Armin Kurth, damaliger Leiter der Stadtbücherei Benrath, luden gemeinsam ein und die Montagsprosa wurde zum Erfolgsmodell. Zur beliebten Lesereihe kamen Autorinnen und Autoren nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Salzburg, Zürich, Paris und sogar aus New York in den Düsseldorfer Süden. Im Laufe der 30 Jahre präsentierte die „Montagsprosa“ viele große Namen. Immer wieder waren Preisträgerinnen und Preisträger zu Gast.
Zur Jubiläumsfeier am Montag, 24. November, um 19.30 Uhr stellt die Berliner Autorin Annett Gröschner im Gespräch mit Karin Füllner in der Benrather Bücherei, Urdenbacher Allee 6, ihren neuen Roman „Schwebende Lasten“ vor, der einen Rückblick auf das ganze 20. Jahrhundert bietet, und Überraschungsgäste werden zurückblicken auf 30 Jahre „Montagsprosa in der Orangerie“ von Schloss Benrath. Der Eintritt ist frei.