Nicht nur die großen Theater in der Pfalz und in Karlsruhe setzen aufs Weihnachtsmärchen. Auch kleinere Bühnen und Amateurtheater wollen Familien unterhalten.

Einige Beispiele von Fischbach bis Karlsruhe, vom Märchen bis hin zur Zaubershow: Der Theaterkreis Bobenheim
-Roxheim 1975, der im Sommer seine Freilichtbühne „Im Busch“ bespielt, zieht im Winter ins Hoftheater Haschmasch um (Frankenthaler Str. 7). Kinder spielen für Kinder, wenn „Wilma Wolles Weihnachtsladen“ gerettet werden soll (Premiere: Sa 29.11., 15 Uhr; ab vier Jahren, Weihnachtsstück von Ulrich G. Engelmann): Wilma muss um ihren Spielzeugladen fürchten. Finstere Gestalten wollen ihr diesen wegnehmen. Die Zaubermaus und ein Engel möchten dem lebendig gewordenen Spielzeug und Wilma helfen. Regie führt Britta Merten. Weitere Termine: Sa 6.12., 13.12., 15 Uhr; So 30.11., 7.12., 14.12., 11 Uhr; Info: www.theaterkreis1975.de.

Weihnachten in Gefahr in Deidesheim

In Deidesheim wird es für Familien mit kleinen Kindern ebenfalls spannend: „Weihnachten in Gefahr Teil 2“ heißt es in „Guhmanns Casino Bar“ (Schlossstraße 10), wobei man den ersten Teil der Geschichte der Ankündigung zufolge nicht kennen muss. Das „Wunschtheater“ – Autorin Eva Berlejung sammelte für die Handlung auch Ideen von Kindern – erzählt vom kleinen Elf, der die Auslieferung der Geschenke mitorganisiert. Wichtel & Co. freuen sich über jede Hilfe, nur der kleine Elfe sagt: „Ich bin schon groß und kann das alleine!“ – Termine (parallel zum Weihnachtsmarkt): So 30.11. (16 Uhr, Premiere), 7., 14., 21.12., jeweils 11 Uhr, für Kinder ab drei Jahren. Der Ballsaal bietet rund 60 Sitzplätze; Info: Telefon 06326 2182122, www.casino-deidesheim.events.

Das Theater Alte Werkstatt in Frankenthal (Wormser Straße 109) hat mehrere vorweihnachtliche Kinderstücke im Programm, darunter „Peterchens Mondfahrt“. Maria Breuer inszeniert die Geschichte von Gerdt von Bassewitz für Kinder ab vier Jahren: Maikäfer Sumsemanns sechstes Beinchen wurde auf den Mond gezaubert! Gemeinsam mit Peterchen beginnt auf der Suche nach diesem Bein ein großes Abenteuer inklusive Schlittenfahrt auf der Milchstraße – die Premiere am 30. November ist ausverkauft, alle Termine: www.tawfrankenthal.net, Reservierung per Telefon: 06233 354 826.

Zuvor, am Samstag, 22. November, 14 Uhr, ist der junge Zauberer und Artist Tim Silas mit seiner eigenen Show am TAW zu Gast („Expedition zum Nordpol“, ab 4 Jahren).

Zauber-Show: Tim Silas in Frankenthal und Neustadt. Zauber-Show: Tim Silas in Frankenthal und Neustadt.| | Foto: oho

Im Theater in der Kurve in Neustadt, Weinstr. 279, gastiert Tim Silas am Sonntag, 30.11., 16 Uhr; Karten und Infos: www.theaterinderkurve.de.

Außerdem ist in Neustadt das Dornerei-Figurentheater zuhause, wobei die Karten für die Weihnachtsstücke oft schnell ausverkauft sind. Karten für spätere Vorstellungen könnten freilich im Nikolaus-Stiefel stecken (Kulturzentrum Herrenhof, An der Eselshaut 18); Infos unter www.puppentheater-dornerei.de.

Die Wichteltür in Karlsruhe

Auch Pfälzer zieht es nach Karlsruhe zum Figurentheater Marotte (Kaiserallee 11). Im Spielplan steht unter anderem „Die Wichteltür“ (ab 3 Jahren): Unter Lottis Bett steht eine Wichteltür. Die dahinter wohnenden Wichtel bescheren dem Mädchen schöne Träume. Lotti will beide überraschen (z.B. Sa 22.11., 11 Uhr); www.marotte-theater.de.

Zauberer von Oz im Wasgautheater

Das Wasgautheater in Fischbach/Petersbächel (bei Dahn), ein seit vielen Jahren aktives Amateurtheater mit eigener Spielstätte (Gewerbegebiet 2), feiert am Sonntag, 30. November, 16 Uhr, die Premiere von „Der Zauberer von Oz“ nach Lyman Frank Baum: Dorothy erlebt Abenteuer in einer fremden, glitzernden Welt. Zum Glück findet sie dort Freunde; Karten: 06393 9934299 (Sa 16-17 Uhr oder Anrufbeantworter), www.wasgau-theater.com.

KiTZ-Weihnachtsgeschichte

Die Vorstellungen im „KiTZ“-Theaterladen in Ludwigshafen (Rheingönheimer Straße 110) sind nicht selten ausgebucht; Infos: www.theaterkumpanei.de. „Es begab sich aber zu der Zeit“ – die Weihnachtsgeschichte, gespielt, erzählt und gesungen von Bärbel Maier und Peer Damminger für Familien mit Kindern ab drei Jahren – ist auch im Schlosskeller in Saarbrücken, Schlossplatz 1-15, zu sehen: So 30.11.,

15 Uhr, Info: Telefon 0681 506-6006, Karten unter www.ticket-regional.de.

Welche Weihnachtsmärchen auf den großen Bühnen in der Pfalz und Umgebung zu Weihnachten 2025 gespielt werden? Beispiele hierzu lesen Sie im RHEINPFALZ-Artikel „Familientheater an großen Häusern“.

Im Figurentheater Marotte: „Die Wichteltür“. Im Figurentheater Marotte: »Die Wichteltür«.| | Foto: Theater/oho