00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 19. November 2025

Die Ukraine hat nach Angaben eines ranghohen Vertreters einen neuen US-Vorschlag für ein mögliches Kriegsende erhalten. Der Plan sieht vor, dass Kiew die von Russland kontrollierten Gebiete abtritt, einschließlich der Krim, und seine Armee deutlich verkleinert. Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten, betonte in der Türkei jedoch die Bedeutung einer starken US-Führung. Der Kreml wies neue Vorschläge zurück und verwies auf Absprachen vom Gipfel in Alaska.

In Italien hat das oberste Gericht der Auslieferung eines ukrainischen Verdächtigen im Fall der Nord-Stream-Anschläge nach Deutschland zugestimmt. Der 49-jährige Serhij K. soll laut Bundesanwaltschaft die Attacken koordiniert haben. Er bestreitet die Vorwürfe.

Die EU-Kommission stellte einen Plan für ein Notfallsystem zur schnellen Verlegung von Truppen und Militärgerät vor. Militärische Transporte sollen in einer Krise Vorrang beim Zugang zu Verkehrswegen und Infrastruktur erhalten. Zudem sind Ausnahmen bei Lenkzeiten, Meldepflichten sowie Umweltauflagen vorgesehen.

In Ternopil im Westen der Ukraine wurden bei einem russischen Luftangriff mindestens 25 Menschen getötet und 73 verletzt, darunter 15 Kinder. Zwei neunstöckige Gebäude wurden schwer beschädigt. Die ukrainische Flugabwehr meldete die Abwehr von 442 Drohnen und mehr als 40 Marschflugkörpern.