Top-Spiel in der Bundesliga.

Platz 3 gegen Platz 4: Am Samstag (15.30 Uhr) trifft der BVB auf den VfB Stuttgart. Dabei wollen die Schwaben ihre starke Bilanz gegen Schwarz-Gelb ausbauen. BILD erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.

Bundesliga im TV: Wer zeigt Borussia Dortmund – VfB Stuttgart live?

Die Bundesliga-Partie zwischen Dortmund und Stuttgart wird live und exklusiv bei Pay-TV-Sender Sky und dem kostenpflichtigen Streaminganbieter WOW (Anzeige) übertragen. Anstoß ist um 15.30 Uhr, die Übertragung bei Sky und WOW beginnt um 15 Uhr. Außerdem können Sie das Spiel in der Konferenz bei DAZN (Anzeige) verfolgen.

Sie können die Bundesliga nicht live vor dem TV verfolgen oder haben kein Sky-Abo? Kein Problem! Im BILD.de-Liveticker können Sie das komplette Spiel kostenlos verfolgen.

Mehr zum Thema

Der VfB fährt mit breiter Brust nach Dortmund. Schließlich sind sie seit sechs Spielen gegen den BVB ungeschlagen, zuletzt gab es fünf Siege in Folge. Darunter auch das hohe 5:1 im September 2024. Kann das Team von Trainer Sebastian Hoeneß (43) diese Serie ausbauen?

Deniz Undav (29) meint: „Dortmund weiß, dass sie sehr gut sind. Sie sind gefährlich, stehen kompakt und haben brutale Einzelspieler. Wir wissen, was auf uns zukommt, was in Dortmund los sein wird.“ Aber: „Wir wollen vorbereitet sein und alles geben. Wir wollen jeden Gegner schlagen.“

„Empörungskultur“: Adeyemi-Diskussion nach Strafbefehl

Quelle: BILD18.11.2025

Der Stürmer traf beim 3:2 gegen Augsburg vor der Länderspielpause doppelt und sorgte für den vierten VfB-Pflichtspielsieg in den letzten fünf Spielen.

Danach sagte er stolz: „Wir sind in einem Flow – und daher war es wichtig, auch die letzte Partie vor der Länderspielpause zu ziehen. Ich bin stolz auf die gesamte Mannschaft, wie wir uns untereinander geholfen und alles für diesen Sieg getan haben.“

Beeindruckend: Der BVB ist im eigenen Stadion wettbewerbsübergreifend mittlerweile seit über acht Monaten und zehn Spielen (neun Siege und ein Remis) ungeschlagen. Beim HSV kassierte das Team in der Nachspielzeit das 1:1. Trainer Niko Kovac (54) danach: „Ich stelle wegen eines Remis in Hamburg nicht alles infrage, was vorher gut war.“