Die Black-Friday-Woche 2025 startet bei Amazon bereits am 20. November und läuft durchgehend bis zum Cyber Monday am 1. Dezember 2025. Offiziell fällt der Black Friday dieses Jahr auf den 28. November 2025, doch viele Händler – allen voran Amazon – ziehen ihre Technik-Angebote auf die gesamte Woche und teilweise schon in die Tage davor.
Elektronik gehört dabei jedes Jahr zu den gefragtesten Kategorien. In Auswertungen der letzten Jahre lagen die durchschnittlichen Black-Friday-Rabatte im internationalen Vergleich meist im Bereich von rund 10–25 %, bei einzelnen Top-Deals deutlich darüber. Gleichzeitig zeigen Studien: Viele vermeintliche Schnäppchen sind nur minimal günstiger als sonst – im Schnitt lagen manche Aktionen laut Preisanalysen teils nur wenige Prozent unter Normalpreis. Umso wichtiger ist es, auf echte Tiefpreise zu achten – z. B. wenn der Dealpreis unter dem niedrigsten Preis der letzten 30 Tage liegt, wie bei den folgenden Samsung-Angeboten.
Samsung-Smartphones: Galaxy S25 & A-Serie mit echtem Preisvorteil
Samsung-Smartphones zählen regelmäßig zu den meistgesuchten Produkten am Black Friday. Das gilt sowohl für die aktuelle Galaxy-S25-Serie als auch für die beliebten A-Modelle im Mittelklasse-Segment. In Deutschland recherchieren viele Käufer ihre Black-Friday-Käufe gezielt vorab und nutzen in der Mehrheit das Smartphone zum Online-Shopping.
Hier eine Auswahl von Galaxy-Deals, bei denen der Black-Friday-Preis unter dem 30-Tage-Tief liegt:
Galaxy S25 & S25+ mit Galaxy AI
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (128 GB, Navy, ohne Vertrag) – 589 € (899 €) – 603 € – 34,48 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (128 GB, Icy Blue, ohne Vertrag) – 589 € (899 €) – 649 € – 34,48 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (128 GB, Silver Shadow, ohne Vertrag) – 589 € (899 €) – 649 € – 34,48 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (256 GB, Navy, ohne Vertrag) – 639 € (959 €) – 649 € – 33,37 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (256 GB, Silver Shadow, ohne Vertrag) – 639 € (959 €) – 659 € – 33,37 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (256 GB, Icy Blue, ohne Vertrag) – 639 € (959 €) – 679 € – 33,37 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy S25 (256 GB, Mint, ohne Vertrag) – 639 € (959 €) – 669 € – 33,37 %*
Galaxy S25+
Richtwerte für Smartphone-Rabatte 2025
- Einsteiger- & Mittelklasse (Galaxy A-Reihe): meist 15–35 % Rabatt, einzelne Modelle darüber
- Premium-Modelle (Galaxy S25/S25+): typischerweise 15–30 % Rabatt, vereinzelt mehr, wenn ältere Speicher- oder Farbvarianten im Abverkauf sind
Samsung-Tablets: Galaxy Tab S10 & S6 Lite im Angebot
Tablets gehören laut vielen Händlerauswertungen zu den stabil nachgefragten Produktgruppen rund um den Black Friday – vor allem für Streaming, Uni oder Arbeiten unterwegs. Erwartbare Rabatte bei Marken-Tablets liegen meist im Bereich von 10–25 %, je nach Modellgeneration.
Galaxy Tab S6 Lite (2024)
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024, 10,4″, 64 GB, WiFi, Oxford Gray) – 175 € (215,89 €) – 192,90 € – 18,94 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024, 10,4″, 64 GB, WiFi, Mint) – 175 € (429 €) – 300 € – 59,21 %*
Galaxy Tab S10-Serie
Richtwerte für Tablet-Rabatte 2025
- Mittelklasse-Tablets (Tab A / Tab S6 Lite): häufig 20–40 % Rabatt
- High-End-Tablets (Tab S10-Serie): eher 10–25 % Rabatt, abhängig von Speichergröße und Nachfrage
Samsung-Wearables: Galaxy Watch8, Watch7 & Buds3 Pro
Smartwatches und True-Wireless-Kopfhörer gehören europaweit zu den beliebtesten Kategorien rund um Black Friday und Cyber Monday – teils auch als Geschenkidee für Weihnachten.
Galaxy Watch8 & Watch7
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch8 (40 mm, Bluetooth, Graphite) – 249 € (379 €) – 299 € – 34,3 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch8 (40 mm, Bluetooth, Silver) – 249 € (379 €) – 269 € – 34,3 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch7 (44 mm, Bluetooth, Silver) – 179 € (349 €) – 179,55 € – 48,71 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch7 (44 mm, Bluetooth, Green) – 179 € (349 €) – 179,55 € – 48,71 %*
Galaxy Watch8 Classic (drehbare Lünette)
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch8 Classic (46 mm, Bluetooth, Black) – 349 € (529 €) – 379 € – 34,03 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch8 Classic (46 mm, Bluetooth, White) – 349 € (529 €) – 379 € – 34,03 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch8 Classic (46 mm, LTE, Black) – 399 € (579 €) – 509,65 € – 31,09 %*
- Zum Angebot: Samsung Galaxy Watch8 Classic (46 mm, LTE, White) – 399 € (579 €) – 447,99 € – 31,09 %*
Galaxy Buds3 Pro
Richtwerte für Wearable-Rabatte 2025
- Smartwatches: in der Regel 20–35 %, bei Vorgängermodellen bis ca. 50 %
- In-Ear-Kopfhörer: häufig 30–50 % gegenüber UVP
Samsung-Monitore: Odyssey-Gaming-Displays mit hohen Nachlässen
Gaming-Monitore und ultrabreite Displays gehören zu den Kategorien, bei denen Hersteller rund um den Black Friday oft größere Preissprünge erlauben – zum Teil deutlich über den Durchschnittsrabatten anderer Elektroniksegmente.
High-End- und Gaming-Monitore
- Zum Angebot: Samsung Odyssey Neo G95NC (57″, 7.680 × 2.160, 240 Hz, Mini-LED) – 1.569 € (2.419 €) – 1.599 € – 35,14 %*
- Zum Angebot: Samsung Odyssey G80SD OLED (32″, 4K, 240 Hz) – 759 € (1.559 €) – 783,22 € – 51,31 %*
- Zum Angebot: Samsung Odyssey OLED G93SC (49″, 240 Hz) – 899 € (1.449 €) – 988 € – 37,96 %*
- Zum Angebot: Samsung Odyssey Neo G8 (32″, 4K, 240 Hz) – 545 € (1.449 €) – 595 € – 62,39 %*
- Zum Angebot: Samsung Odyssey G95C (49″, 240 Hz, 1 ms) – 756 € (1.159 €) – 799 € – 34,77 %*
- Zum Angebot: Samsung Odyssey Ark G91F (49″, Curved, 144 Hz) – 759 € (1.189 €) – 798 € – 36,16 %*
- Zum Angebot: Samsung Odyssey G70D (32″, 4K, 144 Hz) – 475 € (749 €) – 488 € – 36,58 %*
Günstigere Full-HD-Modelle
Richtwerte für Monitor-Rabatte 2025
- Full-HD-Büromonitore: häufig 20–30 %
- Gaming- und Ultra-Wide-Modelle: je nach Serie 25–50 %, teils mehr bei Vorgänger-Generationen
Tipps: So findest du echte Samsung-Schnäppchen am Black Friday 2025
- Preisverlauf prüfen: Nutze Preisvergleichsseiten oder Verlaufs-Tools, um sicherzugehen, dass der Dealpreis tatsächlich unter den letzten Wochen liegt. Untersuchungen zeigen, dass viele „Deals“ nur minimal unter üblichen Tagespreisen liegen.
- Smartphone statt Desktop: Rund 70 % der deutschen Online-Käufer nutzen am Black Friday ihr Smartphone zum Shoppen – Apps mit Wunschlisten und Preisalarm helfen, den Überblick zu behalten.
- Auf Ausstattung achten: Bei Smartphones und Tablets lohnt der Vergleich von Speichergröße, RAM und Garantieverlängerung – manche Amazon-exklusiven Modelle kommen mit längerer Herstellergarantie.
- Modelle vergleichen: Gerade bei Galaxy S25, S25+ und A-Serie gibt es mehrere Speicher- und Farbvarianten. Häufig ist nur ein bestimmtes Modell wirklich stark reduziert.
- Nicht nur Black Friday selbst: Viele der besten Technikangebote laufen bereits in der gesamten Woche und oft bis zum Cyber Monday weiter.
FAQ zu Black Friday 2025 & Samsung-Deals Wann beginnt der Black Friday 2025 bei Amazon?
Offiziell ist Black Friday am 28. November 2025. Amazon hat jedoch angekündigt, seine Black-Friday-Aktion bereits am 20. November zu starten und bis einschließlich Cyber Monday, 1. Dezember 2025, zu verlängern.
Wie unterscheiden sich die Angebote vom Cyber Monday?
Traditionell liegt der Fokus am Black Friday stärker auf klassischer Elektronik (Smartphones, Fernseher, Monitore), während am Cyber Monday vermehrt Online-Deals aus den Bereichen Software, PC-Hardware und Zubehör betont werden. In der Praxis überschneiden sich die Angebote aber stark; oft werden Samsung-Deals einfach bis Montag verlängert.
Welche Rabatte sind bei Samsung-Smartphones realistisch?
Basierend auf den letzten Jahren und aktuellen Aktionen sind bei Samsung-Smartphones am Black Friday ca. 15–35 % üblich. Einzelne Modelle – vor allem aus der A-Reihe oder ältere S-Generationen – können auch 40 % und mehr Rabatt auf die UVP erreichen, wie einige der oben genannten Angebote zeigen.
Und wie sieht es bei Tablets, Wearables und Monitoren aus?
- Tablets: Meist 20–30 %, gelegentlich höher bei Vorgängermodellen.
- Wearables (Watches, Buds): Häufig 30–50 % Rabatt, besonders bei Bundles oder Farben, die im Abverkauf sind.
- Monitore: Je nach Modell 25–50 % – bei High-End-Gaming-Displays wie der Odyssey-Reihe sind hohe absolute Preisnachlässe üblich.
Sollte ich schon vor dem Black Friday zuschlagen?
Wenn der Preis unter dem 30-Tage-Tief liegt und du den Artikel ohnehin zeitnah brauchst, spricht wenig dagegen, schon während der Black-Friday-Woche zuzuschlagen. Fällt der Preis später noch einmal, bieten manche Händler (je nach Bedingungen) eine Form von Preisgarantie – das solltest du aber im Einzelfall prüfen.
Wie erkenne ich, ob ein Samsung-Deal wirklich gut ist?
- Vergleiche den Dealpreis mit dem niedrigsten Preis der letzten 30 Tage.
- Prüfe, ob es sich um die aktuelle Modellgeneration handelt oder um ein älteres Gerät.
- Achte auf Garantiebedingungen (z. B. 3- oder 25-Jahre-Herstellergarantie bei manchen exklusiven Amazon-Modellen).
- Nutze Preisvergleichsseiten und ggf. Erfahrungsberichte, statt dich nur an der ausgewiesenen Rabatt-Prozentzahl zu orientieren.
Alle oben genannten Rabatte verstehen sich als Richtwerte auf Basis aktueller Daten und der ausgewiesenen UVP. Preise können sich im Verlauf der Black-Friday-Woche dynamisch ändern. Ein kurzer Gegencheck mit einem Preisvergleich oder dem bisherigen Verlauf hilft, echte Schnäppchen bei den Samsung-Deals zu identifizieren.
Affiliate-Disclaimer
Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.