Groß war der Andrang im Juli 2024 im Augsburger Rathaus. Viele Augsburger und Touristen nutzten damals bei kostenlosem Eintritt noch einmal die Gelegenheit, um den prunkvollen Goldenen Saal zu besichtigen. Seitdem ist das Rathaus wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Zwar gibt es im Erdgeschoss eine Ausstellung, die über das Projekt informiert. Der Sitzungssaal im Oberen Fletz und der imposante Goldene Saal waren allerdings nicht mehr zugänglich. Mit Beginn der Sanierung sprach die Stadt davon, dass das Rathaus im Frühjahr 2026 wieder eröffnen könne. Nun, da die Arbeiten weit fortgeschritten sind, konkretisiert sich der Plan für die Wiedereröffnung.
Arbeiten im Augsburger Rathaus liegen aktuell im Zeitplan
Wie Stadtdirektor Bernhard Maurmeir erklärt, liege man derzeit im Zeitplan. Aktuell würden im Inneren des Meisterwerks von Elias Holl noch Innenarbeiten ausgeführt, etwa Böden verlegt, Türen gesetzt, die Deckenbeplankung erstellt und Malerarbeiten ausgeführt. „Alle am Projekt Beteiligten arbeiten mit Hochdruck an einer rechtzeitigen Fertigstellung“, sagt Maurmeir. Denn zwei besondere politische Termine sollen in jedem Fall schon wieder im sanierten Rathaus stattfinden.
Letzter Rathausrundgang vor Sanierungsbeginn: Diese Räume sieht kaum jemand

Das Augsburger Rathaus ist wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Frühjahr 2026 geschlossen. Eindrücke vom letzten Rundgang durch die historischen Räume.
Letzte Stadtratssitzung Ende April soll im Augsburger Rathaus stattfinden
„Geplant ist die Wiedereröffnung Ende April/Anfang Mai zur letzten Sitzung des Stadtrates der alten Wahlperiode am 30. April und zur ersten konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates am 4. Mai 2026“, so Maurmeir. In den vergangenen eineinhalb Jahren waren die Stadträte für ihre Sitzungen in die WBG-Zentrale ausgewichen. Damit die Rückkehr zur letzten Sitzung klappt, müsse der Bau weiterhin reibungslos laufen. Unter Umständen, so Maurmeir, könne es sein, dass zur Eröffnung einzelne Teile, etwa Technikeinbauten, noch nicht nutzbar sind.
Auch dass nach der Eröffnung noch Restarbeiten durchgeführt werden müssten, sei nicht ausgeschlossen. Deshalb könne man aktuell noch nicht sagen, ob der Goldene Saal nach der ersten Stadtratssitzung schon wieder besichtigt werden kann – auch wenn das das Ziel sei. Die Fraktionen werden erst nach der konstituierenden Sitzung zurück ins Rathaus ziehen – sobald die Stärke der Fraktionen und infolgedessen die Raumverteilung festgelegt ist.
Lange Kunstnacht Ende Juni könnte die erste öffentliche Veranstaltung sein
Abgesehen von der Verabschiedung der ausscheidenden Stadtratsmitglieder und der Vereidigung der neuen werde derzeit überlegt, wie die Eröffnung gestaltet werden kann. „In jedem Fall wird es für die Augsburger die Möglichkeit geben, die sanierten Räumlichkeiten und den Goldenen Saal zu besichtigen“, so Maurmeir. Nach der Vereidigung der neuen Stadträte seien noch einmal einige Wochen für Nacharbeiten geblockt. Die Lange Kunstnacht am 20. Juni könnte dann der erste Termin sein, bei dem das Rathaus wieder im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung zugänglich ist. „Ab der zweiten Jahreshälfte werden wieder zahlreiche Veranstaltungen im Rathaus stattfinden“, so Maurmeir.
Kostenrahmen der Rathaussanierung wurde bislang eingehalten
Rund sechs Millionen Euro waren für die Sanierung veranschlagt. Die Arbeiten konzentrieren sich vor allem auf den Oberen Fletz, wo der Sitzungssaal erneuert werden muss – unter anderem, weil beim Wiederaufbau des Rathauses Asbest in Säulen und Decke verbaut worden war. Die hölzerne Kassettendecke wird ersetzt durch eine Plattendecke, die nach historischem Vorbild einer Holzdecke bedruckt ist. Zudem bekommt der Obere Fletz einen Steinboden. Den Kostenrahmen habe man bisher einhalten können. Auch wenn es, wie bei alten Gebäuden üblich, einige Überraschungen gegeben habe. So wurden unter anderem historischer Wandöffnungen freigelegt, die unter gestalterischen Gesichtspunkten in die Planung eingearbeitet wurden.
-
Katharina Indrich
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Bernhard Maurmeir
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Wiedereröffnung
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis