Eine Übersicht

Weihnachtsbäume selbst schlagen – die besten Orte rund um Dresden

20.11.2025 – 17:12 UhrLesedauer: 2 Min.

Ein Mann mit selbst geschlagenem Weihnachtsbaum (Symbolbild)Vergrößern des Bildes

Ein Mann mit selbst geschlagenem Weihnachtsbaum (Symbolbild): Eine eigene Handsäge braucht es dabei nicht immer. (Quelle: Lars Heidrich/imago-images-bilder)

Wer seinen Weihnachtsbaum selbst sägen will, findet rund um Dresden mehrere Plantagen und Forstreviere. Die Termine im Advent sind begrenzt.

Gut Pesterwitz in Freital, die Plantage Grambole in Dresden-Weißig und mehrere Forstreviere öffnen ihre Flächen zum Selbstschlagen. Die Saison läuft von Ende November bis kurz vor Weihnachten. Besucher brauchen eine Handsäge, festes Schuhwerk und meist Bargeld.

Gut Pesterwitz öffnet am 7. Dezember sowie vom 11. bis 14. sowie vom 18. bis 21. Dezember, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Vor Ort gibt es Nordmanntannen und Fichten. Das Gut stellt Handsägen bereit, eigene Sägen sind ebenfalls erlaubt. Glühwein und Imbiss gehören zum Angebot.

Die Plantage Grambole in Weißig lädt an mehreren Adventswochenenden ein: 28. bis 30. November, 6. bis 7. Dezember, 12. bis 14. Dezember sowie 19. bis 21. Dezember. Freitags ist von 13 bis 16 Uhr geöffnet, am Wochenende von 10 bis 16 Uhr. Auch hier stehen Leihsägen bereit, dazu Lagerfeuer und Wildbratwurst.

Der Forstbezirk Neustadt öffnet am 13. Dezember von 10 bis 14 Uhr seine Flächen am Karswald bei Arnsdorf. Zur Auswahl stehen Blaufichte, Gemeine Fichte und Nordmanntanne. Bäume bis 2,50 Meter kosten 25 Euro, größere Exemplare und alle Tannen 30 Euro. Handsägen müssen mitgebracht werden.

Im Forstbezirk Bärenfels können Besucher am 29. November und am 13. Dezember zwischen 9 und 13 Uhr im Revier Grillenburg bei Tharandt zuschlagen. Nordmanntannen kosten 30 Euro, Blaufichten, Fichten und Kiefern 25 Euro. Treffpunkt ist die Seerenteichstraße, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Wer nicht selbst sägen möchte, kann in Dresden fertig geschlagene Bäume kaufen. Am Forsthaus Klotzsche gibt es am 13. Dezember von 8 bis 12 Uhr Tannen, Fichten und Kiefern für 15 bis 40 Euro. Die Revierförsterei Bühlau verkauft ab 27. November jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr frische Bäume direkt vom Förster.