Noch schlechter stand zur Hauptsendezeit RTLZWEI da, welches dürftig abschnitt. Eine neue Folge der linear schwachen Reality „Promihof“, wo Cheyenne Ochsenknechts Mann sein Moderations-Debüt feiert, holte zunächst 0,09 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von grausigen 2,2 Prozent ergaben.

Im weiteren Verlauf um 21.15 Uhr lief es mit einer weiteren Ausgabe der selbigen Reihe ähnlich weiter. Dies, weil 0,11 Millionen Umworbene gehalten wurden, die zu weiter haarigen 2,7 Prozent langten – ein Trost wird sein, dass die Marke sich im Streaming wieder steigern konnte. Keinen Erfolg ermöglichte die Relation bei den Älteren, welche lediglich maximal zu 0,33 Millionen und ganz schlechten 1,5 Prozent zuschalteten.

Im Vergleich zu Raabs schwächelnder Show meldete sich „Joko & Klaas gegen ProSieben“ am Mittwoch deutlich stärker zurück: Mit 410.000 Zuschauerinnen und Zuschauern der 14- bis 49-Jährigen erreichte das Format sehr gute 12,0 Prozent Marktanteil und holte damit den Primetime-Sieg in der werberelevanten Zielgruppe. Die Gesamtreichweite sah allerdings ähnlich bescheiden aus wie bei Raab: 610.000 Zuschauer markierten den bisherigen Tiefstwert.

Anhaltendes Quotendesaster: Show-Produzent stellt sich demonstrativ hinter Stefan Raab.