Aktualisierung, 16.15 Uhr: Polizei nimmt drei Personen fest

Insgesamt sechs Durchsuchungsbeschlüsse sind bei dem Einsatz am Mittwochmorgen durchgeführt worden, so die Polizei. Es wurden mehrere Wohnungen und Gaststätten durchsucht. Die Maßnahmen dauerten bis zirka 10 Uhr an.

Die Beamten kontrollierten sieben Personen, die sich zum Zeitpunkt der Durchsuchungen in den Räumlichkeiten befanden. Die Polizisten stellten diverse Betäubungsmittel, Bargeld, mehrere Messer und weitere mutmaßliche Beweismittel sicher. Zusätzlich vollstreckten die Einsatzkräfte drei Haftbefehle gegen drei Männer im Alter von 28, 26 und 23 Jahren. Das Amtsgericht Karlsruhe hatte die Haftbefehle wegen versuchten Totschlags bereits im Vorfeld erlassen.

Aktualisierung, 11.25 Uhr: Polizei durchsuchte Wohnungen von Mitarbeitern des Agostea

Wie die Polizei nun in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft erklärt, haben mehrmonatige Ermittlungen sowie Hinweise von Zeugen zu dem Verdacht geführt, dass Mitarbeiter des Nachtclubs in der Rüppurrer Straße mehrfach und regelmäßig gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen haben sollen. Das Amtsgericht Karlsruhe erließ daraufhin auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe Durchsuchungsbeschlüsse für die Diskothek und für die Wohnungen zweier Mitarbeiter.

Im Zuge der Vollstreckung der Beschlüsse durchsuchten die Einsatzbeamten am Samstagabend, 15. November, im Zeitraum zwischen 21.20 Uhr und 0.10 Uhr zunächst die Örtlichkeit in der Rüppurrer Straße und beschlagnahmten dort unter anderem Kleinstmengen illegaler Drogen. Bei den anschließenden Durchsuchungen der Wohnanschriften stellten Polizeibeamte zudem kleine Mengen illegaler Betäubungsmittel, Falschgeld und eine hohe vierstellige Summe Bargeld sicher. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

19. November, 9.21 Uhr: Ermittlung wegen mutmaßlicher Drogendelikte

Nach Angaben der Polizei startete der Einsatz in den frühen Morgenstunden. Mehrere Kräfte der Kriminalpolizei durchsuchten mehrere Wohnungen in der Amalienstraße.

Mehrere Polizeiautos in der Hirschstraße, Ecke Amalienstraße, am 19. November 2025.

Icon vergrößern

Mehrere Polizeiautos in der Hirschstraße, Ecke Amalienstraße, am 19. November 2025.
Foto: Corina Bohner

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Mehrere Polizeiautos in der Hirschstraße, Ecke Amalienstraße, am 19. November 2025.
Foto: Corina Bohner

Die Durchsuchungen fanden im Rahmen von Ermittlungen wegen mutmaßlicher Drogendelikte statt. Es lag ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss vor, wie ein Polizeisprecher gegenüber ka-news am Mittwoch, 19. November, bestätigt.

Drogen-Razzia in der Karlsruher Innenstadt am 19. November 2025.

Icon vergrößern

Drogen-Razzia in der Karlsruher Innenstadt am 19. November 2025.
Foto: Corina Bohner

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Drogen-Razzia in der Karlsruher Innenstadt am 19. November 2025.
Foto: Corina Bohner

Laut Augenzeugenberichten wurde die Hirschstraße im Abschnitt zwischen Amalien- und Sophienstraße zeitweise gesperrt. Der Einsatz sei bisher noch nicht abgeschlossen und die Einsatzkräfte seien noch vor Ort, so die Polizei.

  • Franziska Gebhard

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Polizei

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Wohnungen

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis