Bereits in der bitterbösen Märchenvorlage der Brüder Grimm sucht Frau Holle sich Hilfe, auch bei „Holle!“ haben Komponist Sebastian Schwab und sein Team Unterstützung von Schulklassen bekommen. Gemeinsam widmeten sie sich in der Stückentwicklung der großen Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können. Herausgekommen ist ein turbulentes Vergnügen mit einem wilden Ritt durch alle musikalischen Wetterlagen. Zu erleben am Montag, 24. November, ab 11 Uhr, im Opernfoyer des Theater Duisburg, Opernplatz, 47051 Duisburg. Tickets unter https://theaterduisburg.eventim-inhouse.de/ im Netz.

Dieser Frage gehen Interessierte am Montag, 24. November, ab 19 Uhr in der Buchhandlung Scheuermann, Sonnenwall 45, 47051 Duisburg, nach. An diesem Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher unserer Buchhandlung ein besonderes Erlebnis für alle Natur- und Tierfreunde. Wir laden ein zur Buchvorstellung mit Live-Vortrag und echten Tieren – für den Artenschutz und die oft übersehenen „Underdogs“ der Tierwelt. Im Mittelpunkt stehen diese zwei Titel: „111 Amphibien, die täglich unsere Welt verbessern“ von Sandra Honigs, Marc Messing & Beate Pelzer sowie 111 Reptilien, die täglich unsere Welt verbessern“ von Sandra Honigs & Markus Juschka. die Autoren sind persönlich vor Ort, berichten spannend und unterhaltsam von ihren Begegnungen mit Fröschen, Salamandern, Echsen und Schlangen und zeigen, warum diese Tiere wahre Weltverbesserer sind. Eintrittskarten kosten acht, ermäßigt fünf Euro. Mehr Infos unter https://www.scheuermann.de/veranstaltungen/ im Netz.

Mit atemberaubender Choreografie, modernstem audiovisuellem Design und einer beeindruckenden Bühnenshow vereint „Forever“ die größten Erfolge von Michael Jackson zu einem emotionalen Spektakel, das weltweit bereits über 650 Aufführungen in zwölf Ländern und mehr als eine Million Zuschauer begeistert hat. Zu erleben am Dienstag, 25. November, ab 20 Uhr im Theater am Marientor, Plessingstraße 20, 47051 Duisburg. Tickets unter https://www.ticketmaster.de/ im Netz.

Es ist wieder so weit: Das lang ersehnte Weihnachtsprogramm „Peace on Earth“ steht in den Startlöchern. Wie jedes Jahr geben die musical kids ihr beliebtes Weihnachtskonzert, diesmal in der Rheinhausen-Halle, Beethovenstraße, 47226 Duisburg. Und zwar am Samstag, 29. November, ab 17 Uhr. „Freut euch auf einen besinnlichen Abend mit Chor, Band und einer tollen Lichtshow, welche euch so richtig auf die Weihnachtszeit einstimm“, wirbt der Veranstalter. Tickets ab 15,03 Euro unter https://www.eventbrite.de/ im Netz.

Traditionell öffnet der beliebte Weihnachtsmarkt, der vom Baerler Heimat- und Bürgerverein veranstaltet wird, am ersten Adventswochenende seine Pforten. Freuen Sie sich auf Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, weihnachtliche Floristik von regionalen Anbietern. Kulinarisch wird für jeden Geschmack etwas geboten. Ein hübsches Nostalgie-Karussell steht für die Kleinen bereit. Außerdem bietet ein Tannenbaumverkauf frisch geschlagene Weihnachtsbäume an. Das voweihnachtliche Treiben auf dem Baerler Sportplatz, Buchenstraße 35, 47199 Duisburg, findet statt am Samstag: 29. November, von 14 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 30. November, von 12 bis 18 Uhr.

Hossa! Wer da nicht mitsingt, ist selber schuld. „Kommt mit auf die Sonnenseite des Lebens und feiert mit uns die besten Kult-/ Pop- und Party-Schlager aller Zeiten“, wirbt der Veranstalter. Schlaghosen und Plateauschuhe sind kein Muss, aber sicher gern gesehen. Location ist die MS Gerhard Mercator, die am Calaisplatz 3, 47051 Duisburg, liegt und sicher für einen hohen Wellengang sorgen wird. Eintrittskarten für Samstag, 29. November, ab 20 Uhr, gibt’s zum Preis von 35 Euro unter https://shop.schlagermove.de/ im Netz.

Zeitlich nicht ganz so weit zurück geht es ebenfalls am Samstag, 29. November, ab 23 Uhr im Bora am Dellplatz 16a, 47051 Duisburg. Versprochen ist die „ultimative Throwback-Explosion“ mit den legendärsten Hits der 2000er und 2010er. Erlebe eine Nacht voller Pop, R’n’B, Dance & Trash – von Britney über Usher bis Lady Gaga und Avicii. Da ist natürlich erst am frühen Morgen Schluss. Eintrittskarten für zehn Euro im Vorverkauf unter https://bora.reservix.de/ im Netz oder für 15 Euro an der Abendkasse.