Paris – Der Fall liest sich schon so, als stamme er aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchs. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommen würde, den berüchtigten Louvre-Raub zu verfilmen! Schneller als gedacht, ist es nun so weit.

Wie die Zeitung „The Hollywood Reporter“ berichtet, liegen bereits konkrete Pläne dafür vor. Es soll ein Dokumentarfilm werden, der laut dem Artikel die Ermittlungen und die Strafverfolgung in Echtzeit darstellen soll. Zudem werde untersucht, wo die Juwelen möglicherweise gelandet sind – vom Schwarzmarkt bis zum Diamantenhandel in Antwerpen.

Mehr zum ThemaFilm soll Thriller-Elemente beinhalten

Die Männer hinter dem Vorhaben: US-Regisseur RJ Cutler (63) und der französisch-amerikanische Dokumentarfilmer Laurent Bouzereau (63). Sie entwickeln den Film gerade, der eine Mischung aus True-Crime-Elementen und Thriller werden soll und Einblicke in die Arbeit der Polizei-Ermittler verspricht. Auch Augenzeugen, Museumsmitarbeiter und Bürger kommen zu Wort, heißt es.

Über diesen mobilen Aufzug gelang es den Tätern, ins Louvre zu kommen, um dort ihren Raubzug zu beginnen

Über diesen mobilen Aufzug gelang es den Tätern, in den Louvre zu kommen, um dort ihren Raubzug zu beginnen

Foto: Dimitar Dilkoff/AFP/dpa

Bouzereau wird den Dokumentarfilm inszenieren und über seine Produktionsfirma Nedland Films produzieren, während Cutler über sein Label This Machine als Produzent fungiert. Zu den jüngsten Filmen von This Machine gehören die Emmy-nominierte Martha-Stewart-Dokumentation „Martha“ auf Netflix und „Elton John: Never Too Late“ auf Disney+.

Der Louvre-Raub

Bei dem Einbruch am 19. Oktober waren vier Täter als Bauarbeiter verkleidet über einen mobilen Aufzug durch ein Fenster in das Museum eingedrungen. Aus der berühmten Galerie d’Apollon entwendeten sie innerhalb von wenigen Minuten acht Schmuckstücke der französischen Monarchie. Ihr Wert: mehr als 80 Millionen Euro! Das Verbrechen gilt als einer der größten Kunstraubzüge Frankreichs.

Die Täter klauten Schmuck im Wert von 80 Millionen Euro. Von ihm fehlt bislang jede Spur

Die Täter klauten Schmuck im Wert von 80 Millionen Euro. Von den Juwelen fehlt bislang jede Spur

Foto: Stephane De Sakutin/AFP/dpa

Seit der Tat wurden bereits mehrere Verdächtige festgenommen. Unter anderem die vier als Bauarbeiter verkleideten Einbrecher. Doch: Noch immer suchen die Ermittler nach weiteren Tätern und dem Drahtzieher des Coups. Von den Juwelen fehlt nach wie vor jede Spur.

Nach der Tat wurden immense Sicherheitslücken im Louvre bekannt. Nun will das Museum seine Sicherheitsvorkehrungen aufrüsten. Mehr Kameras, Fahrzeugsperren, stärkere Polizeipräsenz und die Einstellung eines neuen Sicherheitskoordinators sollen es künftigen Dieben deutlich schwerer machen.

Auf der Leiter: Video soll Louvre-Räuber bei Flucht zeigenLouvre: Neues Video aufgetaucht – fliehen hier die Täter?

Quelle: AP BFMTV X27.10.2025