Florenz (Italien) – Einen Aperol Spritz auf den Straßen von Bella Italia genießen, das ist es, woran viele Touristen beim Italienurlaub denken. Doch in den malerischen Gassen von Florenz ist das Dolce Vita bald Geschichte! Die Stadt will in 50 beliebten und belebten Straßen die Außengastronomie verbieten.
Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, ist die Vereinbarung zur „Nutzung öffentlicher Räume für die Bewirtung im Freien in städtischen Gebieten oder Umgebungen von künstlerischem, historischem, archäologischem und landschaftlichem Interesse“ bereits unterschrieben, nur der Stadtrat muss noch zustimmen.
Die Anordnung verbietet die Außengastronomie in 50 Straßen im Unesco-Stadtgebiet und regelt sie in 73 weiteren Straßen streng.
Insbesondere in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten soll es keine Gastronomie im Freien mehr geben
Foto: picture alliance / Harald Dostal / picturedesk.com
Der Grund für das Verbot der Außengastronomie
Stadtrat Jacopo Vincini erklärte im Corriere Fiorentino: „Wir wollen damit den öffentlichen Raum und das florentinische Erbe schützen.“ Mit den kommenden Einschränkungen werde man die Stadt in Italien „lebenswerter“ machen.
Anwohner hatten sich beschwert
Laut der italienischen Zeitung La Nazione hatten sich Anwohnergruppen beschwert: Ein Gang durch die Stadt gleiche einem Hindernisparcours, auf Gehwegen sei kaum noch Platz wegen der vielen Tische, Schirme und Überdachungen für die Urlauber.
Anwohner fühlen sich von den vielen Tischen im Stadtgebiet gestört
Foto: picture alliance / Harald Dostal / picturedesk.com
In noch mehr Straßen werden Regeln verschärft
Neben den 50 Straßen, in denen die Außengastronomie komplett verboten werden soll, müssen sich Wirte in 73 weiteren Straßen an folgende Vorschriften halten – je nachdem, welcher Kategorie sie zugeordnet werden:
- A: lediglich Tische und Stühle sowie kleine Sonnenschirme
- B: Plattform mit dreiseitigem Geländer und Sonnenschirmen
- B1: Möglichkeit, im Winter Seitenwände bis zu einer Höhe von 1,80 Metern anzubringen
- C: Plattform, ein dreiseitiges Geländer und eine feste oder abnehmbare Abdeckung
- D: geschlossene Konstruktion mit einer Abdeckung an allen Seiten und einer festen oder abnehmbaren Abdeckung
Für die beliebte Piazza della Repubblica soll die Außengastronomie symmetrisch und einheitlich gestaltet sein und auf beiden Seiten des Platzes ausreichend Platz in der Mitte bieten.