Duell um die Champions League!
Nur noch vier Spiele und zwölf Punkte zu vergeben: Am Samstagabend um 18.30 Uhr gastiert RB Leipzig zum Topspiel der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt. Für beide Teams geht es darum, ihren Champions-League-Platz zu sichern.
BILD erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Stream und Live-Ticker verfolgen können.
Lesen Sie auchBundesliga heute im TV: Wer zeigt Frankfurt – Leipzig live?
Die Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig wird live und exklusiv bei Pay-TV-Sender Sky und dem kostenpflichtigen Streaminganbieter WOW (Anzeige) übertragen. Anstoß ist um 18.30 Uhr, die Übertragung bei Sky und WOW beginnt bereits um 17.30 Uhr.
Sie können die Bundesliga nicht live vor dem TV verfolgen oder haben kein Sky-Abo? Kein Problem! Im BILD.de-Liveticker können Sie das komplette Spiel zwischen Frankfurt und Leipzig kostenlos verfolgen.
Vorteil Leipzig?
Samstagabend kommt es bereits zum dritten Duell dieser Saison zwischen den beiden Teams. Die ersten beiden Begegnungen gingen an Leipzig: In der Bundesliga siegte man mit 2:1, im DFB-Pokal gab es ein klares 3:0.
Für beide Teams steht einiges auf dem Spiel, denn mit einem Sieg könnte sich Frankfurt absetzen und der Traum von der Champions League würde immer realistischer werden. Frankfurt liegt mit 52 Punkten auf Rang 3, Leipzig ist mit 49 Zählern dicht dahinter.
News nach Horror-Crash: SO steht es um Leipzig-Torwart Gulacsi
Quelle: BILD19.04.2025
Beide Teams schwächelten zuletzt: Leipzig kam nicht über ein 1:1 gegen Abstiegskandidat Holstein Kiel hinaus, Frankfurt musste nach dem Europa-League-Aus gegen Tottenham ein 0:0 gegen Augsburg verdauen.
Für Frankfurt-Verteidiger Nathaniel Brown (21) ist die Marschroute klar: „Wenn man dort oben steht, will man da auch nicht mehr weg – wir werden am Samstag alles geben.“
Kein Rechenspielchen bei der Eintracht!
Auch Kapitän Kevin Trapp (34) bleibt entspannt: „Die Spiele werden weniger, es geht in der Tabelle sehr eng zu. Wir sprechen nicht so viel darüber, was passieren könnte und was nicht. Wir gehen jedes Spiel für sich an und wollen gewinnen.“
Seine klare Ansage: „Nicht viel rechnen, sondern einfach das machen, was wir können – diese jugendliche Gelassenheit, die wir in der Mannschaft haben, tut uns ganz gut.“