Rund 70 Plätze gibt es im neu eingerichteten Innenraum in der Kaiserstraße 82, der mit viel Holz, Pflanzen und warmem Licht für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.

Wok on Fire in Karlsruhe.

Icon vergrößern

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Kleine Karte und Fusionsküche

Wok On Fire setzt auf eine kompakte Auswahl statt XXL-Speisekarte. Das Konzept: moderne, unkomplizierte Fusion-Küche. Zum Beispiel Poke Bowls für 12,90 Euro, Ramen ab 14,90 Euro oder zwölf verschiedene Wok-Gerichte, die man sich entweder mit Reis oder gebratenen Nudeln zubereiten lassen kann. Ein Gericht kostet 11,90 Euro, eine Kombi aus zwei Gerichten 12,90 Euro.

Wok on Fire in Karlsruhe.

Icon vergrößern

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Besonders beliebt bei den Speisen sind das Pad Thai für 11,90 Euro und frittiertes Sushi. Vegetarische und vegane Optionen mit Tofu gibt es auch. Neu und exklusiv für Karlsruhe ist außerdem „Crispy Mais“ – knuspriger, angebratener Mais mit Dip für 3,90 Euro. Andere Beilagen zum selben Preis sind zum Beispiel Algensalat, Edamame oder Dumplings.

Wok on Fire in Karlsruhe.

Icon vergrößern

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Das Restaurant funktioniert nach einem Mix aus Self-Service und Gastro-Komfort: bestellen an der Theke, hinsetzen, entspannen – und das Essen wird gebracht. Lieferdienst gibt’s keinen, To-Go ist aber jederzeit möglich.

Nach Karlsruhe und Ludwigsburg auch in Stuttgart und Heidelberg

Hinter Wok On Fire steckt ein eigentümergeführtes Konzept, das in Ludwigsburg bereits richtig gut läuft. Karlsruhe ist nun der nächste größere Standort – und weitere Städte sollen folgen: Stuttgart und Heidelberg stehen bereits in den Startlöchern.

Wok on Fire in Karlsruhe.

Icon vergrößern

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Wok on Fire in Karlsruhe.
Foto: Thomas Riedel

Die Resonanz in den ersten Tagen? „Der Wahnsinn“, so der Pressesprecher im Gespräch mit ka-news.de. Auch außerhalb der Stoßzeiten sei der Laden gut besucht, das Team ist sehr zufrieden mit dem Start und freut sich auf die Zukunft in der Fächerstadt.

  • Sophia Wagner

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Karlsruhe

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Restaurant

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis