„Mit dem Umzug auf den Kastellplatz schaffen wir ein offenes Ambiente mit großer Freiluftbühne und einem neu gestaltetem Festivaldorf“, sagte der Künstlerische Leiter Tim Isfort. „2026 feiern wir das 55. Moers Festival – ein kleines Jubiläum. Das erste Festival fand 1972 im Schlosshof statt und nach vielen Stationen besinnen wir nun gewissermaßen wieder auf unsere Wurzeln.“ Das Festival gehöre untrennbar zu Moers, sagte Isfort. „Es hat unsere Stadt international bekannt gemacht. Ein Teil des Publikums kommt aus aller Welt, der andere aus der Region und aus unserer Stadt. Die Verbindung von Kastellplatz, umliegenden Veranstaltungsorten und Schlosspark bringt alles zusammen. Es gibt nicht mehr das ,Wir’ oder ’Die’. Durch die räumliche Geschlossenheit und das ,Pay What You Can’-Ticketmodell werden Barrieren abgebaut und der Zugang zum Festival leichter gemacht.“