Gladbach muss am 11. Bundesliga-Spieltag am Samstag (15.30 Uhr) beim Tabellenletzten 1. FC Heidenheim ran.
Der BILD-Service zum Spiel!
ZUSCHAUER
Die Voith-Arena (15 000 Plätze) ist restlos ausverkauft. Knapp 2.500 Fohlen-Fans werden die Mannschaft vor Ort unterstützen.
Erneute Hamann-Kritik: „Sané hat uns nichts gezeigt, was wir nicht schon wussten“
Quelle: BILD21.11.2025
BILANZ
Aus den bisher 4 Bundesliga-Spielen gegen Gladbach holte Heidenheim nur einen von 12 möglichen Punkten. In allen vier Partien ging eines der Teams in der Anfangsviertelstunde in Führung (einmal Heidenheim und dreimal Borussia).
Borussia und Heidenheim trafen insgesamt in sechs Pflichtspielen aufeinander, die Fohlen gingen nie als Verlierer vom Platz. Neben den vier Bundesliga-Duellen gab es zwei weitere im DFB-Pokal: Beide Male setzten sich die Borussen durch (3:1 im Oktober 2023 und 2011 im Elfmeterschießen).
Die Fohlen sind gegen die aktuellen Bundesligisten nur gegen den FCH unbesiegt.
Mehr zum ThemaDUELL-EXPERTEN
Tim Kleindienst wechselte 2024 aus Heidenheim nach Gladbach. Er war 2023/24 der beste Torschütze des FCH (12 Tore in 33 Bundesliga-Spielen). Insgesamt bestritt Kleindienst 172 Pflichtspiele für den FCH (83 Tore).
Einer mag Heidenheim richtig gerne: Robin Hack, der nach seiner Verletzung erstmals wieder im Kader steht, erzielte drei Treffer in seinen vier Bundesliga-Duellen gegen Heidenheim – nur gegen Hoffenheim traf er in der Bundesliga auch so oft.
WETTER
Es wird eisig! In Heidenheim soll es am Samstagnachmittag Temperaturen um den Gefrierpunkt geben. Immerhin – dabei soll wenigstens die Sonne scheinen.
SCHIEDSRICHTER
Frank Willenborg wird die Partie pfeifen. An den Linien assistieren ihm Eric Müller und Christian Bandurski. Als 4. Offizieller ist Wolfgang Haslberger im Einsatz. Video-Schiri ist Pascal Müller.
TV-ÜBERTRAGUNG
Auf Sky wird das Spiel als Einzelspiel übertragen, Kommentator ist dort Kai Dittmann. In der Konferenz auf DAZN übernimmt Lukas Schönmüller die Kommentierung.