Der US S&P Global Composite PMI stieg im vorläufigen Schätzwert für November von 54,6 im Oktober auf 54,8 und zeigt, dass die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor der USA weiterhin in einem beschleunigten Tempo zunimmt.

Der S&P Global Manufacturing PMI fiel in diesem Zeitraum von 52,5 auf 51,9, während der Services PMI von 54,8 auf 55,0 anstieg.

Zur Bewertung der Umfrageergebnisse sagte Chris Williamson, Chefökonom bei S&P Global Market Intelligence: „Die vorläufigen PMI-Daten deuten auf eine relativ florierende US-Wirtschaft im November hin, was auf ein annualisiertes BIP-Wachstum von etwa 2,5 % im bisherigen vierten Quartal hindeutet.“ Er fügte hinzu:

„Obwohl im November weiterhin Arbeitsplätze geschaffen wurden, wird die Einstellungsrate durch Sorgen über die Kosten, die wiederum mit Zöllen verbunden sind, eingeschränkt. Sowohl die Inputkosten als auch die Verkaufspreise stiegen im November in erhöhtem Maße, was für die Inflationsbefürworter besorgniserregend sein wird.“

Marktreaktion auf die US S&P PMI-Daten

Der US-Dollar-Index zeigte keine unmittelbare Reaktion auf diesen Bericht und wurde zuletzt unverändert bei 100,22 gehandelt.

US-Dollar – WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD
EUR
GBP
JPY
CAD
AUD
NZD
CHF
USD

0.95% 0.55% 1.38% 0.58% 1.55% 1.47% 1.61% EUR

-0.95% -0.28% 0.79% -0.35% 0.58% 0.54% 0.67% GBP

-0.55% 0.28% 0.84% -0.07% 0.87% 0.82% 0.96% JPY

-1.38% -0.79% -0.84% -0.77% 0.18% 0.10% 0.20% CAD

-0.58% 0.35% 0.07% 0.77% 0.97% 0.89% 1.03% AUD

-1.55% -0.58% -0.87% -0.18% -0.97% -0.04% 0.09% NZD

-1.47% -0.54% -0.82% -0.10% -0.89% 0.04% 0.14% CHF

-1.61% -0.67% -0.96% -0.20% -1.03% -0.09% -0.14%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die US S&P Global PMI-Daten um 08:00 GMT veröffentlicht.

  • Die S&P Global vorläufigen PMIs für November werden voraussichtlich zeigen, dass die Expansion im Monat fortgesetzt wurde.
  • Die Subindizes für Beschäftigung und Inflation werden nach der Regierungsstilllegung besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
  • EUR/USD erholte sich von seinen jüngsten Tiefstständen, der USD könnte mit positiven Daten seine bullische Haltung zurückgewinnen.

S&P Global wird am Freitag die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (PMIs) für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten (US), veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors bieten einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors.

Die Marktteilnehmer erwarten, dass der Global Services PMI bei 54,8 liegt, was dem Wert von Oktober entspricht, während die globale Produktionsleistung voraussichtlich bei 52 liegt, leicht unter dem Wert von 52,5 des Vormonats. Schließlich ist es erwähnenswert, dass der Composite PMI im Oktober bei 54,6 lag.

Die USA kommen von der längsten Regierungsstilllegung in ihrer Geschichte, was bedeutet, dass in den letzten Monaten nur wenige makroökonomische Daten veröffentlicht wurden. Tatsächlich begann das Land am Donnerstag mit der Berichterstattung, bot jedoch den Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) für September an, der zeigte, dass die Wirtschaft im Monat 119.000 neue Stellen geschaffen hat, besser als die erwarteten 50.000. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,4 %, schlechter als die vorherigen 4,3 %, obwohl die Beteiligungsquote von 62,3 % auf 62,4 % anstieg, was den Anstieg der Arbeitslosenquote teilweise ausglich. Infolgedessen wurden die Märkte optimistisch, wobei der US-Dollar (USD) unter mildem Verkaufsdruck auf kurze Sicht stand.

Dennoch könnte die Markthunger nach wirtschaftsbezogenen Daten vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Dezember dazu führen, dass die S&P Global PMIs einen größeren als üblichen Einfluss auf den US-Dollar (USD) haben.

S&P Global berichtet separat über die Fertigungs- und Dienstleistungsaktivitäten durch den Manufacturing PMI und den Services PMI. Darüber hinaus präsentieren sie eine gewichtete Kombination der beiden, den Composite PMI. Allgemein gesagt zeigt ein Wert von 50 oder mehr Expansion an, während Werte unterhalb der Schwelle auf eine Kontraktion hindeuten.

Der Bericht hat zwei Versionen, eine vorläufige Schätzung und eine endgültige Revision, die etwa zwei Wochen später kommt. Diese vorläufigen Versionen oder Schätzungen haben tendenziell einen breiteren Einfluss auf den US-Dollar.

Was können wir vom nächsten S&P Global PMI-Bericht erwarten?

Die erwarteten Zahlen, obwohl sie unter den vorherigen Werten im Fertigungssektor liegen, zeigen dennoch gesunde wirtschaftliche Fortschritte in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Vor diesem Hintergrund werden Zahlen, die den Erwartungen entsprechen, als positive Nachrichten angesehen, insbesondere in Bezug auf den Manufacturing PMI. Positive Zahlen könnten die Marktoptimismus steigern und vorübergehend den USD-Demand belasten, hätten jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve, es sei denn, die Zahlen sind extrem enttäuschend, was ein unwahrscheinliches Szenario ist.

Über die Hauptwerte hinaus enthalten die Berichte Subindizes zu Beschäftigung und Inflation, die von den Marktteilnehmern genau beobachtet werden. In diesem speziellen Fall könnten die Zahlen einen relevanteren Einfluss haben als die Hauptzahl, da Inflation und Beschäftigungsniveaus im Mittelpunkt der Fed-Entscheidung stehen. Weitaus schlechtere als erwartete Daten sollten zu erneuten Spekulationen über eine Zinssenkung der Fed im Dezember führen, was zu einem schwächeren USD auf dem FX-Markt führen würde.

Wann werden die November vorläufigen US S&P Global PMIs veröffentlicht und wie könnten sie EUR/USD beeinflussen?

Die Berichte über die S&P Global Manufacturing, Services und Composite PMIs werden am Freitag um 14:45 GMT veröffentlicht, und wie bereits erwähnt, wird erwartet, dass sie zeigen, dass die Geschäftstätigkeit in den USA im November weiterhin expandierte.

Vor der Veröffentlichung verliert der USD gegenüber den meisten großen Rivalen in einem risikofreudigen Umfeld nach dem NFP-Bericht für September.

Valeria Bednarik, Chefanalystin von FXStreet, merkt an: „Das EUR/USD-Paar erholte sich moderat von nahe dem Niveau von 1,1500, das am Donnerstag früh erreicht wurde, da die Risikobereitschaft die Nachfrage nach dem Greenback kurzfristig untergräbt. Auf wöchentlicher Basis bleibt das Paar jedoch auf der bärischen Seite.“

Bednarik fügt hinzu: „Technische Indikatoren im Tages-Chart deuten darauf hin, dass EUR/USD seinen Rückgang fortsetzen könnte. Ein rückläufiger 20 Simple Moving Average (SMA) bietet derzeit dynamischen Widerstand bei etwa 1,1570, während er seinen Rückgang unter einem flachen 100 SMA fortsetzt, was normalerweise ein Zeichen für zunehmenden Verkaufsdruck ist. Gleichzeitig bewegt sich der Momentum-Indikator um seine Mittellinie, was mit der jüngsten Abwesenheit von richtungsweisender Stärke übereinstimmt. Unterstützung liegt bei 1,1470 vor der Region von 1,1400, wo das Paar im Juli Käufer traf. Gewinne über den genannten 1,1570 würden die Preiszone von 1,1630 exponieren, wobei zusätzliche Gewinne im aktuellen Szenario unwahrscheinlich sind.“

US-Dollar – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze.
Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück.
Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Wirtschaftsindikator

S&P Global EMI Dienstleistungen

Der monatlich veröffentlichte Services PMI von S&P Global ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im US-Dienstleistungssektor. Da dieser Sektor einen großen Teil der US-Wirtschaft ausmacht, liefert der Index wertvolle Hinweise auf den allgemeinen wirtschaftlichen Zustand. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen und spiegeln die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Sie können frühzeitig auf Entwicklungen in offiziellen Statistiken wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Ein Indexwert über 50 deutet auf ein Wachstum im Dienstleistungssektor hin und wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet. Ein Wert unter 50 weist hingegen auf eine rückläufige Aktivität hin und gilt meist als bärisch für den USD.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung:
Mi Dez. 03, 2025 14:45

Häufigkeit:
Monatlich

Prognose:

Vorher:
55

Quelle:

S&P Global