Waldhofs Kennedy Okpala (re.) im Zweikampf mit Niklas May

Stand: 22.11.2025 16:22 Uhr

Am 15. Spieltag der 3. Liga hat sich der SV Waldhof Mannheim in einem echten „Kampf-Spiel“ knapp gegen den SV Wehen Wiesbaden durchgesetzt. Die Kurpfälzer klettern dadurch in der Tabelle.

Wichtige drei Punkte für den SV Waldhof Mannheim: Der baden-württembergische Traditionsklub setzte sich in einer umkämpften, zerfahrenen und intensiven Partie knapp mit 1:0 (0:0) gegen den SV Wehen Wiesbaden durch. Terrence Boyd (71. Minute) erzielte in einem chancenarmen Spiel das Tor des Tages. Aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit geht der Sieg für die Gastgeber letztlich in Ordnung.

Debüt für Trainer Daniel Scherning

Beide Teams gingen nach einer bisher durchwachsenen Saison mit jeweils 19 Punkten in die Partie. Der SV Waldhof hatte seine beiden jüngsten Drittligaspiele verloren, beim SV Wehen Wiesbaden stand mit Daniel Scherning ein neuer Trainer an der Seitenlinie.

Beide Mannschaften waren zunächst darauf bedacht, defensiv geordnet zu stehen und sich so Sicherheit fürs Offensivspiel zu holen. Da sowohl Mannheim als auch Wehen Wiesbaden tief standen, gab es von Anfang an viele hohe Bälle. Es dauerte 17 Minuten bis zur ersten gefährlichen Szene: Nach einem Freistoß von Adama Diakhaby kam Waldhof-Abwehrspieler Tim Sechelmann im Rückraum zum Abschluss, doch Gästekeeper Noah Brdar war zur Stelle. Wehen Wiesbaden hatte in der 22. Minute seine erste Tor-Annäherung, doch nach einer kurz ausgeführten Ecke verpassten gleich zwei Spieler am langen Pfosten die Hereingabe.

Das Match blieb auch in der Folge zerfahren, durch den Fokus aufs Verteidigen gab es kaum kreative Aktionen. In der 38. Minute wurde ein Abschluss von Waldhof-Angreifer Boyd im letzten Moment geblockt, ansonsten passierte bis zur Pause nichts nennenswertes mehr.

Waldhof-Torhüter Thijmen Nijhuis rettet gegen Tarik Gözüsirin

Die zweite Hälfte knüpfte spielerisch an die erste Halbzeit an. Wieder passierte zunächst wenig, ehe die Hessen in der 56. Minute zu einer hochkarätigen Gelegenheit kamen. Nach Zuspiel von Nikolas Agrafiotis kam Tarik Gözüsirin aus knapp zehn Metern zentral vor dem Mannheimer Tor zum Abschluss, doch Waldhofs Torhüter Thijmen Nijhuis parierte mit einer Glanzparade.

Terrence Boyd bricht den Bann

Nach knapp einer Stunde erhöhte der SV Waldhof den Druck – und ging wenig später in Führung. Kennedy Okpala flankte von der linken Seite ins Zentrum, wo Boyd die abgefälschte Hereingabe in bester Mittelstürmer-Manier ins Wiesbadener Tor spitzelte (71.).

Die Hessen machten nun auf, was den Gastgebern Kontermöglichkeiten bot. Eine davon setzte Boyd neben das Tor – wieder war die Vorarbeit von Okpala gekommen (78.). Drei Minuten später ließ Boyd eine weitere Chance aus, weil er zu wenig konsequent agierte (81.). Wehen hätte in der Nachspielzeit fast noch ausgeglichen, doch Jakob Lewalds Kopfball ging knapp am Mannheimer Tor vorbei (90.+1).

Letztlich blieb es beim knappen, aber aufgrund der letzten 30 Minuten verdienten 1:0-Heimerfolg der Kurpfälzer. Mannheim klettert mit nun 22 Punkten aus 15 Spielen zumindest vorübergehend auf Rang neun, während der SV Wehen Wiesbaden mit 19 Zählern Tabellen-15. ist. Der SV Waldhof muss nächste Woche beim Tabellenletzten 1. FC Schweinfurt 05 ran (29.11., 16:30 Uhr). Der SVWW empfängt einen Tag vorher Erzgebirge Aue (28.11., 19 Uhr).

Sendung am Sa., 22.11.2025 16:21 Uhr, SWR Sport: Waldhof Mannheim mit hart umkämpftem Sieg gegen Wehen Wiesbaden

Südwestrundfunk