Erschreckende Bilder aus der Bundesliga.

Rund 10 Minuten nach Abpfiff des Erstliga-Topsiels zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt am Samstagabend (3:4) dürften sich viele TV-Zuschauer wundern.

Während das Feuer des Rhein-Energie-Stadions brennt, stehen Frankfurt-Fans im Gästeblock und Sanitäter auf dem Rasen

Während das Feuer des Rhein-Energie-Stadions brennt, stehen Frankfurt-Fans im Gästeblock und Sanitäter auf dem Rasen

Foto: picture alliance/dpa

Grund: Im Live-TV ist ein Feuer im Gästeblock des Rhein-Energie-Stadions in Köln Müngersdorf zu sehen.

In den unteren Reihen des Gästeblocks brennt es. Wenig später ist zu sehen, wie tiefschwarze Rauchschwaden durch das Stadion ziehen.

Ursache für den Brand sollen Anti-FC-Banner sein, die Eintracht-Fans zuvor angezündet haben sollen.

Für Hamburg-Sieg: Wagner kopierte Taktik von Ex-HSV-TrainerAusgerechnet gegen Hamburg: Wagner kopiert Erfolgsrezept von Ex-HSV-Trainer

Quelle: DFL22.11.2025

Auch Sky-Moderator Sebastian Hellmann und das Experten-Duo Lothar Matthäus und Tabea Kemme blicken beim Interview mit Eintracht-Doppelpacker Jonathan Burkardt in Richtung des Feuers im Gästeblock am anderen Ende des Stadions.

Nach einigen Minuten kann das Feuer gelöscht werden. Die Feuerwehr hat die Banner kontrolliert abbrennen lassen.

Mehr zum ThemaWährend des Interviews von Sky-Moderator Sebastian Hellman (58/l.) mit Eintracht-Doppelpacker Jonathan Burkardt (25/2.v.l.) brennt im Hintergrund ein Feuer im Gästeblock

Während des Interviews von Sky-Moderator Sebastian Hellman (58/l.) mit Eintracht-Doppelpacker Jonathan Burkardt (25/2.v.l.) brennt im Hintergrund ein Feuer im Gästeblock

Foto: Sky