Hoffenheim will im Spiel bei Leipzig nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. RasenBallsport zog gegen Borussia Mönchengladbach am letzten Spieltag mit 0:1 den Kürzeren.
Zuletzt spielte die TSG unentschieden – 1:1 gegen den FC Augsburg. Im Hinspiel hatte die TSG 1899 Hoffenheim die Nase vorn und feierte einen knappen 4:3-Sieg.
Angesichts der guten Heimstatistik (7-4-2) dürfte RB Leipzig selbstbewusst antreten. Der Gastgeber rangiert mit 42 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Wer Leipzig als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 58 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. RasenBallsport verbuchte elf Siege, neun Unentschieden und sieben Niederlagen auf der Habenseite.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Auf fremden Plätzen läuft es für Hoffenheim bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere 13 Zähler. Die Leistungssteigerung der Gäste lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo die TSG einen deutlich verbesserten zehnten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 16 ab. Die TSG 1899 Hoffenheim steht aktuell auf Position 14 und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Der aktuelle Ertrag von Hoffenheim zusammengefasst: sechsmal die Maximalausbeute, neun Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Die TSG wie auch RB Leipzig haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Zum Ende der Saison wird die TSG 1899 Hoffenheim noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner RB Leipzig steht in der Tabelle acht Positionen besser da.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM