Entschärfung beginnt gegen Mittag
Gegen Mittag soll die Entschärfung der Bombe beginnen. Die Branddirektion rechnet damit, dass die Bombe gegen Nachmittag entschärft sein und die Sperrung des Areals aufgehoben werden könnte. Das genaue Ende des Einsatzes lässt sich noch nicht abschätzen.
Auswirkungen auf öffentliche Verkehrsmittel
Wer nicht andernorts unterkommen kann, darf ins Gymnasium Moosach kommen, wo extra eine Betreuungsstelle für diesen Zweck eingerichtet wurde. Der Einsatz wird auch zu Einschränkungen im Fahrplan der MVG führen. Wie die Verkehrsgesellschaft mitteilt, wird die Tram 20 vorzeitig am Westfriedhof enden. Die Buslinien 51, 143 sowie 164 und 165 werden am Sonntag umgeleitet. Die Änderungen treten am Sonntag ab 05:30 Uhr in Kraft und gelten bis zur Aufhebung der Sperrung.
500-Kilo-Bombe wurde am Mittwoch entdeckt
Laut der Stadt München liegt die rund 500 Kilogramm schwere Bombe derzeit unversehrt in einer Tiefe von 1,20 Metern im Erdreich und wurde bereits vom Kampfmittelräumdienst begutachtet. Dieser habe eine Gefahr gegenwärtig ausschließen können, heißt es in einer Mitteilung. Bereits am Mittwoch begannen die Vorbereitungen für die Entschärfung. Unter anderem wurden rund um die Fundstelle Seecontainer aufgestellt.
Die Entschärfung obliegt der Branddirektion. „Die Planungen und Abstimmungen zwischen den mitwirkenden Stellen folgen festen Abläufen“, heißt es. Und: Kampfmittelfunde gehörten zur Routine der Behörden.