Der Deutsche Wetterdienst hat für Karlsruhe eine amtliche Warnung vor Frost herausgegeben. Allerdings entwickelt sich das Wetter milder, als erwartet. Nach leichtem Schneefall am Vormittag kann gegen Mittag noch die Sonne rauskommen, die Temperaturen bleiben allerdings um den Gefrierpunkt. Gegen Abend ist dann erneut Vorsicht vor Eis und Frost geboten.
Garten, Haus und Leitungen rechtzeitig sichern
Die Wetterlage kann zu Frostschäden führen, deshalb empfiehlt der DWD, jetzt Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Besonders im Garten lohnt es sich, empfindliche Pflanzen mit Vlies oder Folie zu bedecken oder ins Warme zu holen. Auch Außenleitungen sollten überprüft werden: Wasserreste können gefrieren, Leitungen sprengen und hohe Reparaturkosten verursachen. Wer Geräte, Flüssigkeiten oder Fahrräder draußen lagert, sollte diese besser an geschützte Orte bringen.
Im Haus hilft eine durchgehend ausreichende Heizung, damit Innenleitungen nicht einfrieren und die Wohnräume nicht auskühlen.
Rutschgefahr auf Straßen und Wegen
Für Verkehrsteilnehmer birgt der Frost ebenfalls Risiken. Glatte Straßenabschnitte, besonders auf Brücken oder in schattigen Bereichen, können leicht zur Gefahr werden. Autofahrer sollten ihre Geschwindigkeit anpassen und mehr Abstand halten. Winter- oder Allwetterreifen sind bei diesen Bedingungen Pflicht, um ausreichend Halt zu bieten.
Auch zu Fuß ist Vorsicht geboten: Schuhe mit gutem Profil können Stürze verhindern, denn gefrorene Gehwege sind schnell übersehen.
-
Sebastian Goddemeier
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Karlsruhe
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
DWD
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis